Europäische Aktien steigen im Sog globaler Optimismus

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Europäische Börsen verzeichneten am Mittwoch, dem 13. August 2025, einen positiven Handelsauftakt. Der EuroStoxx 50 Index kletterte um 0,76 % auf 5.376,74 Punkte, angetrieben von einer positiven Stimmung an den US- und asiatischen Märkten. Diese positive Entwicklung wird durch die Erwartung einer möglichen Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve im September gestützt, nachdem die jüngsten Inflationsdaten in den USA moderat ausgefallen waren. Händler schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf nahezu 94 %.

Der Schweizer Marktindex (SMI) verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,1 % auf 11.897,45 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,13 % auf 9.159,41 Punkte zulegte. Technologieaktien zeigten sich stark, insbesondere SAP, deren Kurs um 2,3 % auf 237 € stieg. Analysten von J.P.Morgan und Goldman Sachs Research rechnen ebenfalls mit einer Zinssenkung im September. Im Gegensatz dazu geriet der Ölsektor unter Druck, da die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Prognose für das globale Ölwachstum im Jahr 2025 auf 680.000 Barrel pro Tag senkte. Vestas-Aktien fielen um 1,5 %, nachdem das Unternehmen einen Gewinn im zweiten Quartal 2025 meldete, aber einen Rückgang des Auftragseingangs um 44 % verzeichnete.

Quellen

  • IT News zu den Themen Künstliche Intelligenz, Roboter und Maschinelles Lernen - IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence

  • Ulrich Stephan Comments on US Interest Rate Outlook

  • SAP Stock Analysis and Recovery Potential

  • IEA Reduces Global Oil Demand Forecast

  • Vestas Reports Decline in Second Quarter Order Intake

  • Wienerberger Reports First Half-Year Results

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.