Der australische Aktienmarkt setzte am Freitag, dem 15. August 2025, seinen Aufwärtstrend fort und trieb den S&P/ASX 200 Index auf ein neues Rekordhoch von 8.905,70 Punkten, was einem Anstieg von 0,36 % entspricht. Dieser Erfolg baut auf einer starken Performance am Vortag auf, als der Index um 1,2 % zulegte. Die positive Marktstimmung wurde durch die jüngste Zinssenkung der Reserve Bank of Australia (RBA) um 25 Basispunkte auf 3,60 % und eine Welle starker Unternehmensgewinne gestützt. Energiewerte verzeichneten einen Aufschwung, angetrieben durch den Anstieg des Brent-Rohölpreises auf 66,85 US-Dollar pro Barrel. Unternehmen wie Santos Ltd. und Karoon Energy Ltd. profitierten von dieser Entwicklung. Technologiewerte wie Appen zeigten ebenfalls eine positive Tendenz.
Der Finanzsektor präsentierte ein gemischtes Bild, wobei ANZ einen Anstieg der Einlagen und Kredite meldete. Ampol kündigte die Übernahme des australischen Tankstellengeschäfts von EG Group für rund 1,1 Milliarden AUD an, vorbehaltlich der Genehmigung durch die ACCC, mit einer erwarteten Synergie von 65 bis 80 Millionen AUD jährlich. Die Aktien von Ampol stiegen daraufhin um über 7,7 %. Im Einzelhandelssektor übertraf Baby Bunting seine Gewinprognose und verzeichnete einen Rekordumsatz von 521,9 Millionen AUD für das Geschäftsjahr 2025, mit einem pro-forma Nettogewinn nach Steuern (NPAT) von 12,1 Millionen AUD. Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert das Unternehmen einen NPAT zwischen 17 und 20 Millionen AUD. Analysten von IG sehen den S&P/ASX 200 Index weiter steigen, mit einem nächsten Kursziel von 9.000 Punkten.