Nikkei 225 steigt, da BOJ Zinsen stabil hält; Gemischte US-Wirtschaftsdaten im Mai 2025

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Der Nikkei 225 Index in Tokio stieg am Donnerstag, den 1. Mai 2025, um 1,1 Prozent auf 36.241,70 Punkte, nachdem die Bank of Japan (BoJ) beschlossen hatte, ihren Leitzins bei rund 0,5 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung erfolgte inmitten geringer Handelsaktivität aufgrund von Feiertagen in mehreren asiatischen Märkten. Die BoJ passte auch ihre BIP-Wachstumsprognose für das Geschäftsjahr 2025 von 1,1 Prozent auf 0,5 Prozent nach unten an.

Die US-Märkte zeigten gemischte Signale, wobei der Dow mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 40.669,36 Punkten schloss. Erste Bedenken kamen aufgrund eines Rückgangs der US-Wirtschaft um 0,3 Prozent im ersten Quartal 2025 auf. Positive Gewinnmeldungen von Technologieunternehmen wie Meta, deren Aktien im nachbörslichen Handel um über vier Prozent stiegen, und Microsoft trugen jedoch dazu bei, die Marktstimmung zu stützen.

Takashi Ito, Stratege bei Nomura Securities, erwartet, dass starke Gewinne von US-IT-Firmen die Kursgewinne vorantreiben werden, insbesondere im Elektroniksektor. Die Märkte konzentrieren sich nun auf die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten für April, die Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen nach den jüngsten Tarifanpassungen geben werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.