Bitcoin fällt auf 112.000 $: Massive Krypto-Liquidierungen und bärische Stimmung

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Der Kryptomarkt verzeichnete am 22. September 2025 einen deutlichen Rückgang, wobei Bitcoin auf rund 112.000 US-Dollar fiel. Dieser Preisrückgang löste eine breite Marktbereinigung aus, bei der Krypto-Positionen im Wert von über 1,7 Milliarden US-Dollar liquidiert wurden, wobei Long-Positionen den Großteil ausmachten. Innerhalb der letzten 24 Stunden verzeichnete Bitcoin einen Preisrückgang von etwa 1,5 % bis 2,5 %, was zu einer breiten Marktkorrektur führte.

Die Liquidationen betrafen insbesondere Long-Positionen im Wert von über 1,62 Milliarden US-Dollar. Allein bei Ether (ETH) wurden Positionen im Wert von rund 479,6 Millionen US-Dollar liquidiert, während bei Bitcoin (BTC) 277,5 Millionen US-Dollar betroffen waren. Insgesamt waren etwa 405.300 Händler von diesen Liquidationen betroffen. Die Analyse der Liquiditätslandschaft zeigte erhebliche Verkaufsaufträge um die Marke von 112.000 US-Dollar, was auf ein Potenzial für weitere Preisrückgänge hindeutet, um diese Liquidität aufzunehmen.

On-Chain-Metriken wie das Spent Output Profit Ratio (SOPR) und das Sharpe Ratio deuteten auf eine nachlassende Profitabilität und geringere risikobereinigte Renditen hin. Diese Indikatoren signalisierten eine potenzielle bärische Trendwende und erhöhten die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur. Das Taker Buy/Sell Ratio lag bei -0,79, was darauf hindeutet, dass die Bären derzeit die Kontrolle über den Markt haben und das Verkaufsvolumen das Kaufvolumen übersteigt.

Historisch gesehen wurde ein ähnlicher Wert dieses Verhältnisses bereits am 20. Januar 2025 beobachtet, was im Anschluss zu einem Rückgang von 32 % auf 74.000 US-Dollar im April 2025 führte. Diese Parallele unterstreicht die Besorgnis über eine mögliche „Zykluserstöpfung“. Analysten wie Joao Wedson, Gründer von Alphractal, äußern die Sorge, dass selbst bei Erreichen neuer Allzeithochs die Profitabilität gering bleiben könnte, wobei der Fokus zunehmend auf Altcoins liegt.

Die aktuelle Marktsituation wirft wichtige Fragen auf: Hat der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt seinen Höhepunkt erreicht? Wird der Preis weiter fallen, um die Liquidität um die Marke von 112.000 US-Dollar aufzunehmen? Und wird die Profitabilität auch bei neuen Allzeithochs niedrig bleiben? Diese Fragen sind für Investoren von entscheidender Bedeutung. Die Korrelation mit makroökonomischen Faktoren und der globalen Liquidität wird immer wichtiger, da Bitcoin sich zu einem „Makro-Asset“ entwickelt.

Quellen

  • Cointelegraph

  • DailyForex

  • CCN

  • Ainvest

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.