Binance hat seine Position als weltweit größte Kryptowährungsbörse im Juni 2025 gefestigt und einen Marktanteil von 41,14 % am globalen Spot-Handelsmarkt erreicht. Dies stellt den höchsten Wert der letzten 12 Monate dar.
Die Dominanz der Börse ist besonders im Bitcoin (BTC)-Markt ausgeprägt, wo ihr Anteil 45,6 % erreicht hat, den höchsten seit Juli 2024. Darüber hinaus hat Binance seit März 2025 durchweg einen Anteil von 50 % am Ethereum (ETH)-Spot-Handel gehalten und diesen gelegentlich überschritten. Dieses Wachstum für Binance findet vor dem Hintergrund eines allgemeinen Rückgangs der Kryptowährungsmarktaktivität statt. Im zweiten Quartal 2025 sank das gesamte Spot-Handelsvolumen über die Top-10-Börsen um 21,7 %.
Mehrere Faktoren trugen zu Binances gestiegenem Marktanteil bei. Die Migration von Bybit-Kunden nach einem bedeutenden 1,5-Milliarden-Dollar-Hack im Februar 2025 gilt als wahrscheinlicher Beitrag. Darüber hinaus haben die Einführung der Alpha-Plattform und des gamifizierten Belohnungssystems Alpha Points durch Binance das Nutzerengagement Berichten zufolge verbessert. Anfang des Jahres konsolidierte Binance Reserven in Höhe von 31 Milliarden US-Dollar in Tether (USDT) und USDC, was fast 59 % des gesamten Stablecoin-Volumens auf den Top-20-Handelsplattformen ausmachte.
Mit Stand vom 19. August 2025 führt Binance weiterhin den Kryptowährungsbörsenmarkt an, wobei sein Spot-Handelsvolumen im Jahr 2025 1,9 Billionen US-Dollar übersteigt und damit seine dominante Position weiter festigt. Der Bybit-Hack im Februar 2025, bei dem Ethereum im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar gestohlen wurde, wurde vom FBI der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zugeschrieben. Die gestohlenen Vermögenswerte wurden in Bitcoin und andere virtuelle Vermögenswerte umgewandelt und über Tausende von Adressen auf mehreren Blockchains verteilt, was auf eine ausgeklügelte Geldwäschestrategie hindeutet.
Die Daten deuten darauf hin, dass Binance seine Strategien, einschließlich der Alpha-Plattform und Alpha Points, als wirksam zur Steigerung des Nutzerengagements und zur Steigerung des Marktanteils erachtet. Die Konsolidierung von Stablecoin-Reserven zeigt auch einen strategischen Ansatz zur finanziellen Stabilität. Marktbeobachter könnten zu dem Schluss kommen, dass der Bybit-Hack Binance indirekt durch Kundenmigration zugutekam, während die Plattforminnovationen von Binance in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich sind. Die Widerstandsfähigkeit von Binance im Kontrast zum allgemeinen Marktabschwung unterstreicht seine Wettbewerbsvorteile.