NFL und Microsoft erweitern Partnerschaft mit KI-Integration zur Optimierung des Spielbetriebs

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Die National Football League (NFL) und Microsoft haben ihre strategische Partnerschaft verlängert, um fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) in den Spielbetrieb zu integrieren. Diese erweiterte Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Abläufe an der Seitenlinie und die internen Arbeitsabläufe der Teams durch den Einsatz von KI auf ein neues Niveau zu heben.

Im Rahmen dieser Vereinbarung erhält die NFL über 2.500 maßgeschneiderte Surface Copilot+ PCs von Microsoft. Diese Geräte werden Trainern und Spielern Echtzeit-Spielanalysen und Daten zur Verfügung stellen, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. KI-gestützte Funktionen, darunter GitHub Copilot, werden es Trainern und Spielern erlauben, Spielzüge nach spezifischen Kriterien wie Spielzugtyp, Distanz und Strafen zu filtern. Dies erleichtert die schnelle Analyse von Formationen und Spielzügen, was zu datengesteuerten und strategischeren Entscheidungen führt.

Sean McVay, Cheftrainer der Los Angeles Rams, betonte die Vorteile der neuen Technologie: "Microsoft Copilot steigert unsere Effizienz und Genauigkeit, indem es komplexe Daten in verständliche Erkenntnisse aufschlüsselt, die schnell an unsere Spieler weitergegeben werden können, damit sie ihr höchstes Potenzial entfalten können." Die NFL unterstreicht, dass KI menschliche Entscheidungen ergänzen, aber nicht ersetzen soll.

Die Liga erforscht zudem den Einsatz von KI zur Nachverfolgung von Spieltagsoperationen, zur Spielerbeobachtung und zur Verwaltung der Gehaltsobergrenzen. Während der NFL Scouting Combine 2025 nutzten Trainer und Scouts bereits eine von Microsoft Azure AI Foundry unterstützte Anwendung, um Echtzeit-Einblicke in über 300 Talente zu gewinnen. Auch die NFL Players Association setzt auf Microsoft KI-Lösungen für ihren Videobewertungsprozess, um die Effizienz des Personals und die Sicherheit der Spieler zu verbessern.

Über die Leistung auf dem Spielfeld hinaus erstreckt sich die Partnerschaft auf verschiedene Geschäftsbereiche. Einige Teams, wie die Tampa Bay Buccaneers, nutzen Copilot bereits aktiv zur Verbesserung ihrer Marketingstrategien und zur Steigerung des Fan-Engagements. Darüber hinaus werden KI-gestützte Dashboards entwickelt, um operative Abläufe am Spieltag zu optimieren, beispielsweise durch die Verfolgung und Kategorisierung von Vorfällen wie Wetterverzögerungen oder technischen Problemen. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es den Beteiligten, mit größerer Klarheit und Effizienz zu agieren und fördern ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Spiels und seiner Organisation.

Quellen

  • Fortune

  • Microsoft News

  • Axios

  • GeekWire

  • CNBC

  • CNBC

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.