Microsoft leitet eine signifikante Neuausrichtung seiner Authentifizierungsstrategie ein und plant, ab Mai 2025 schrittweise auf Passkeys für neue Nutzer umzustellen, um traditionelle Passwörter abzulösen. Diese Initiative soll die Sicherheit von Online-Konten durch robustere Anmeldemethoden erheblich verbessern. Herkömmliche Passwörter, die lange Zeit der Standard für digitale Sicherheit waren, weisen inhärente Schwächen auf, sind oft schwach, werden mehrfach verwendet und sind anfällig für Hackerangriffe. Eine Studie aus dem Jahr 2025 belegte, dass 94 % der analysierten Passwörter doppelt oder mehrfach genutzt wurden, wobei einfache Kombinationen wie „123456“ weiterhin verbreitet sind. Diese Anfälligkeit hat zu einem Anstieg von Passwort-bezogenen Angriffen geführt, wobei Microsoft allein im Jahr 2024 täglich rund 600 Millionen solcher Angriffe verzeichnete, wovon 99 % auf passwortbasierte Angriffe entfielen.
Um diesen Sicherheitslücken entgegenzuwirken, setzt Microsoft auf Passkeys. Diese digitalen Schlüssel ermöglichen eine sicherere Authentifizierung mittels Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder einer PIN, wodurch die Notwendigkeit entfällt, sich komplexe Passwörter zu merken. Die FIDO Alliance, ein Zusammenschluss von Technologiegiganten wie Google, Apple und Amazon, unterstützt diese Entwicklung und fördert die Nutzung von Passkeys für eine sicherere Authentifizierung. Laut der FIDO Alliance sind bereits über 15 Milliarden Online-Konten passkey-fähig. Die Umstellung auf Passkeys ist Teil eines breiteren Trends in der Technologiebranche zur Stärkung der Online-Sicherheit. Laut der FIDO Alliance wissen bereits 74 % der Verbraucher von Passkeys und 69 % haben diese für mindestens ein Konto aktiviert. Mehr als die Hälfte der Nutzer (53-54 %) halten Passkeys für sicherer und bequemer als Passwörter. Microsoft plant zudem, die Passwort-Autofill-Funktion in seiner Authenticator-App bis August 2025 einzustellen, um die Akzeptanz von Passkeys weiter zu fördern. Daten von Microsoft zeigen, dass die Anmeldung mit Passkeys dreimal schneller ist als mit herkömmlichen Passwörtern und eine Erfolgsquote von 98 % aufweist, verglichen mit 32 % bei passwortbasierten Konten.