Ab dem 2. September 2025 wird Google damit beginnen, hochgeladene Nutzerdaten wie Dateien, Bilder und Videos für das Training seines Gemini KI-Modells zu verwenden. Diese Änderung ist Teil einer Aktualisierung der KI-Engine, die beeinflusst, wie Nutzerdaten verarbeitet werden.
Die bisherige Einstellung „Gemini Apps Activity“ wird in „Keep Activity“ umbenannt und standardmäßig aktiviert sein. Das bedeutet, dass Gemini Nutzerdaten für das Training nutzt, es sei denn, Nutzer deaktivieren diese Funktion aktiv. Diese Änderung wirft Fragen bezüglich des Datenschutzes auf, da viele Nutzer sensible Informationen über KI-Chatbots abfragen, von Gesundheitsfragen bis hin zu Finanzplanung. Die Idee, dass diese Konversationen für das KI-Training verwendet werden könnten, ist nicht für jeden angenehm.
Google versichert, dass die Daten geschützt und nicht direkt mit persönlichen Konten verknüpft sind, bietet aber Nutzern die Möglichkeit, sich abzumelden. Die Notwendigkeit, dass Technologieunternehmen mehr Daten sammeln, um ihre Systeme intelligenter zu machen, steht im Spannungsfeld mit der Notwendigkeit, den Nutzern zu versichern, dass persönliche Informationen nicht missbraucht werden. Die Umbenennung von „Gemini Apps Activity“ in „Keep Activity“ könnte für einige Nutzer verwirrend sein, da sie keine Verbindung zu Google Keep hat.
Für maximale Privatsphäre wird Nutzern empfohlen, ihre Einstellungen zu überprüfen, temporäre Chats für sensible Themen zu nutzen und keine Informationen zu teilen, die sie nicht gespeichert oder analysiert haben möchten. Nutzer, die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, können sich abmelden, indem sie die Einstellungen der Gemini-App aufrufen und die Option „Keep Activity“ deaktivieren. Vergangene Aktivitäten können ebenfalls gelöscht werden, wobei Daten bis zu 72 Stunden auf den Google-Servern verbleiben können.
Die Umstellung auf „Keep Activity“ und die standardmäßige Aktivierung unterstreichen die Bedeutung, dass Nutzer aufmerksam sind, wenn sie nicht möchten, dass ihre privaten Chats und Dateien für das KI-Training verwendet werden. Dies spiegelt den Kompromiss zwischen verbesserter KI-Leistung und dem Schutz der Privatsphäre wider. Google hat erklärt, dass ein Teil der hochgeladenen Daten für die Verbesserung von Google-Diensten für alle genutzt werden kann, wobei die Richtlinie alle zu Gemini hochgeladenen Fotos und Chat-Konversationen umfasst. Datenschutzexperten weisen darauf hin, dass die standardmäßige Aktivierung bedeutet, dass Uploads ohne aktive Zustimmung stichprobenartig verwendet werden könnten. Google hat die Möglichkeit zur Abmeldung als eine Möglichkeit zur Adressierung dieser Bedenken beibehalten.
Die Umstellung auf „Keep Activity“ wird ab dem 2. September 2025 wirksam, was den Nutzern etwa drei Wochen Zeit gibt, ihre Datenschutzeinstellungen zu überprüfen und anzupassen, bevor die Richtlinienänderung in Kraft tritt.