AT&T Inc. hat am 26. August 2025 eine strategische Vereinbarung zur Übernahme von Mobilfunk-Spektrallizenzen von EchoStar Corp. für rund 23 Milliarden US-Dollar in bar bekannt gegeben. Diese Akquisition umfasst etwa 50 Megahertz an landesweitem Spektrum, hauptsächlich in niedrigen und mittleren Frequenzbändern, und erstreckt sich über mehr als 400 US-Märkte.
Die Transaktion ist ein entscheidender Schritt für AT&T zur Erweiterung seiner Netzwerkkapazitäten und zur Beschleunigung der Einführung fortschrittlicher 5G-Dienste. Sie unterstützt auch die Verbesserung der Festnetz-Internetangebote und fügt sich nahtlos in AT&Ts Strategie ein, Glasfaser- und Mobilfunkdienste für umfassende Konnektivitätslösungen zu integrieren. AT&T hat seit 2019 über 145 Milliarden US-Dollar in seine Mobilfunk- und Festnetze investiert, um seine Führungsposition in der Konnektivitätsinfrastruktur auszubauen.
Bis Ende 2026 plant das Unternehmen, 300 Millionen Menschen mit 5G-Spektrum im mittleren Frequenzband zu versorgen und die Modernisierung seines 5G-Netzes bis 2027 abzuschließen. Für EchoStar stellt der Verkauf eine wichtige finanzielle Stärkung dar, die zur Bewältigung von Schulden und operativen Herausforderungen beiträgt und adressiert Bedenken der Federal Communications Commission (FCC) hinsichtlich der Ausbauverpflichtungen für Spektrum.
EchoStar hatte zuvor mit regulatorischem Druck und einer Untersuchung durch die FCC bezüglich der effizienten Nutzung seines Spektrums zu kämpfen. Der Verkauf ermöglicht es EchoStar, seine Schuldenlast zu reduzieren und sich auf ein nachhaltigeres Geschäftsmodell zu konzentrieren, während es als hybrider Mobilfunknetzbetreiber (MNO) unter der Marke Boost Mobile weiterhin aktiv bleibt. Nach der Ankündigung verzeichneten die Aktien von EchoStar einen deutlichen Anstieg, während die Aktien von AT&T leicht zulegten.
Die Transaktion wird voraussichtlich bis Mitte 2026 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Diese strategische Maßnahme positioniert AT&T an der Spitze der nächsten Generation der drahtlosen Konnektivität und ist darauf ausgelegt, die steigende Nachfrage nach Daten zu bedienen und zukünftige Anwendungen in Bereichen wie künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge und fortschrittliche Robotik zu ermöglichen. Die Integration des erworbenen Spektrums mit AT&Ts bestehendem Glasfasernetz soll die Zuverlässigkeit und die Datenübertragungsgeschwindigkeiten für Verbraucher und Unternehmen verbessern.