Apple plant Markteinführung einer intelligenten Sicherheitskamera für 2026

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Apple bereitet seinen Eintritt in den Markt für intelligente Haussicherheit vor und plant die Veröffentlichung einer eigenen Sicherheitskamera im Jahr 2026. Dieses Gerät wird vollständig in das Apple-Ökosystem integriert, einschließlich der Home-App und Siri, und wird fortschrittliche KI-Funktionen für die Heimsicherheit bieten. Die kabellose Kamera wird HomeKit-kompatibel sein und es Nutzern ermöglichen, ihre Häuser aus der Ferne zu überwachen und Aufnahmen in iCloud zu speichern. Sie wird voraussichtlich über Personen- und Bewegungserkennung für die Hausautomation verfügen. Fortschrittliche Fähigkeiten wie Gesichtserkennung und Infrarotsensoren werden es der Kamera ermöglichen, Personen zu identifizieren. Dies könnte Aktionen auslösen, wie z. B. das automatische Ausschalten von Lichtern, wenn ein Nutzer einen Raum verlässt, oder das Abspielen personalisierter Musik. Dieser Schritt wird Apples Position im Smart-Home-Markt stärken und mit Marken wie Amazon Ring und Google Nest konkurrieren. Obwohl HomeKit bereits Kameras von Drittanbietern unterstützt, zielt Apples eigene Hardware auf eine tiefere Integration und ein einheitlicheres Ökosystem ab. Apple wird voraussichtlich diese Kamera zusammen mit einem neuen Smart-Home-Hub und einem HomePod mit Display vorstellen, die ebenfalls für 2026 geplant sind. Dieser Hub wird als zentrale Steuereinheit für das Smart Home dienen und vollständig in HomeKit und Apple Intelligence integriert sein.

Die globale Marktgröße für intelligente Sicherheitskameras belief sich im Jahr 2023 auf rund 9,7 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2032 auf etwa 50,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 20,2 % zwischen 2024 und 2032. Nordamerika dominiert derzeit den Markt mit einem Anteil von über 42,5 % im Jahr 2024, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Smart-Home-Technologien und eine hohe Kaufkraft. Diese strategische Initiative unterstreicht Apples Engagement für die Entwicklung von Smart-Home-Lösungen und sein Bestreben, den Nutzern umfassende und sichere Heim-Lösungen anzubieten. Die Kamera wird voraussichtlich eine Batterielaufzeit von mehreren Monaten bis zu einem Jahr haben, was eine flexible Platzierung ohne ständiges Aufladen ermöglicht. Apple erwägt verschiedene Formfaktoren für seine Sicherheitshardware, wobei die Kamera von 2026 das erste Produkt in dieser Kategorie sein wird.

Quellen

  • Letem světem Applem

  • Digital Trends

  • Cinco Días

  • Tom's Guide

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.