Apple bereitet eine bedeutende Weiterentwicklung seines Sprachassistenten Siri vor, die im Jahr 2026 die Einführung der Funktion "App Intents" vorsieht. Diese Neuerung wird es Nutzern ermöglichen, eine Vielzahl von Anwendungen direkt über Sprachbefehle zu steuern und Siri somit in einen umfassenden Freihand-Controller für das iPhone zu verwandeln. Mit "App Intents" wird Siri in der Lage sein, komplexe Aufgaben auszuführen, wie das Auffinden, Bearbeiten und Versenden von Fotos, das Posten in sozialen Netzwerken sowie die Verwaltung von Shopping-Apps – alles ausschließlich per Sprache. Diese Funktionalität soll das langjährige Versprechen von Siri nach nahtloser Sprachinteraktion endlich einlösen.
Apple arbeitet eng mit führenden Entwicklern von iOS-Anwendungen zusammen, darunter namhafte Unternehmen wie Uber, Amazon und WhatsApp, um eine breite Kompatibilität sicherzustellen. Die Einführung der Funktion, die ursprünglich für iOS 18.4 geplant war, wurde auf iOS 26.4 verschoben und wird voraussichtlich im März oder April 2026 erfolgen. Die Integration von "App Intents" stellt einen entscheidenden Schritt in Apples KI-Strategie dar, die darauf abzielt, die Benutzererfahrung über das gesamte Ökosystem hinweg zu verbessern. Während Konkurrenten wie Google und Microsoft bereits fortschrittliche KI-Assistenten auf den Markt gebracht haben, verfolgt Apple einen methodischeren Ansatz, der auf Präzision und Benutzerfreundlichkeit setzt. Diese Strategie spiegelt Apples Philosophie wider, kuratierte und intuitive Erlebnisse anzubieten, anstatt überladene Produkte zu entwickeln.
Die Entwicklung von "App Intents" ist nicht ohne Herausforderungen. Berichten zufolge arbeiten Apples Ingenieure daran, die Zuverlässigkeit der Funktion über eine Vielzahl von Apps hinweg zu gewährleisten, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie Bank- oder Gesundheitsanwendungen. Aus diesem Grund erwägt Apple, die Funktionalität in diesen sensiblen Bereichen zunächst einzuschränken oder ganz zu deaktivieren. Die Priorisierung der internen Test- und Verfeinerungsprozesse durch Apples globales Datenteam unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Qualität und eine reibungslose Benutzererfahrung. Die Markteinführung von "App Intents" wird voraussichtlich mit dem Update auf iOS 26.4 im Frühjahr 2026 erfolgen. Diese Neuerung verspricht, die Interaktion mit dem iPhone und anderen Apple-Geräten grundlegend zu verändern und Siri als zentralen Bestandteil eines vernetzten digitalen Lebens zu etablieren. Die breite Akzeptanz von Sprachassistenten im Allgemeinen, die laut Prognosen bis 2030 einen Marktwert von über 30 Milliarden US-Dollar erreichen wird, unterstreicht die Bedeutung dieser technologischen Entwicklung.