Ein bisher unbekanntes Porträt von Pablo Picassos Muse Dora Maar mit dem Titel „Büste einer Frau mit Blumenhut“ wird am 24. Oktober 2025 im Pariser Auktionshaus Drouot zur Versteigerung angeboten. Das Ölgemälde aus dem Jahr 1943, dessen Wert auf rund acht Millionen Euro geschätzt wird, befand sich seit 1944 in Privatbesitz und war der Öffentlichkeit bisher unbekannt.
Dora Maar, eine bedeutende Figur in Picassos Leben und Schaffen, inspirierte den Künstler zu rund 60 Werken. Ihre Beziehung, die von 1935 bis 1943 dauerte, war intensiv und prägte beide Künstler. Maar war nicht nur Picassos Muse, sondern auch eine etablierte Fotografin und Malerin, die Picasso nicht nur künstlerisch, sondern auch politisch beeinflusste. Sie dokumentierte die Entstehung von Picassos Werk „Guernica“ und gilt als Inspiration für seine Serie „Die weinende Frau“.
Das Gemälde „Büste einer Frau mit Blumenhut“ gilt als Meilenstein in Picassos Werk und vereint sowohl naturalistische als auch kubistische Elemente. Es zeigt die traurig wirkende Maar mit einem Blumenhut, gemalt in einer Zeit, als Picasso sich einer jüngeren Frau, Françoise Gilot, zuwandte.
Die Entdeckung und bevorstehende Versteigerung dieses über Jahrzehnte im Verborgenen gebliebenen Werkes unterstreichen die anhaltende Faszination für Picassos Schaffen und die tiefe Verbindung, die er zu seinen Musen pflegte. Die erstmalige öffentliche Präsentation macht es zu einem besonderen Ereignis für Kunstliebhaber weltweit.