Im Oktober 2025 wird in Monaco eine internationale Auktion stattfinden, die eine bemerkenswerte Sammlung persönlicher Erinnerungsstücke des berühmten sowjetischen Schauspielers und Dichters Vladimir Wyssozki präsentiert. Das renommierte Auktionshaus Hermitage Fine Art organisiert dieses Ereignis, das verspricht, einen unvergleichlichen Einblick in das Leben und das kreative Schaffen dieser kulturellen Ikone zu gewähren. Für Bewunderer bietet diese Zusammenstellung von Relikten eine einzigartige Gelegenheit, materielle Zeugnisse eines Lebens zu erwerben, das von intensiver künstlerischer Überzeugung geprägt war. Die Versteigerung zieht bereits jetzt großes Interesse auf sich, da sie die tiefgreifende Wirkung Wyssozkis über die Grenzen Russlands hinaus unterstreicht.
Als eines der am meisten erwarteten Stücke gilt eine bronzene skulpturale Totenmaske Wyssozkis. Dieses ergreifende Artefakt wurde 1980 unter der Aufsicht seiner Ehefrau, der gefeierten französischen Schauspielerin Marina Vlady, in Auftrag gegeben. Es ist bestätigt, dass diese spezielle Maske der erste von drei bekannten Bronzegüssen ist, die von der ursprünglichen Gipsform angefertigt wurden. Diese Gipsform hatte der Bildhauer Yuri Vasilyev unmittelbar nach Wyssozkis Tod am 25. Juli 1980 erstellt. Angesichts ihrer historischen und künstlerischen Bedeutung wird der Schätzpreis für diese Maske als beträchtlich eingestuft und liegt zwischen €100.000 und €120.000. Sie repräsentiert nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein tief persönliches Denkmal.
Ein weiteres Objekt, das die letzten Tage des Künstlers auf erschütternde Weise dokumentiert, ist Wyssozkis letzte bekannte handschriftliche Mitteilung. Diese knappe Notiz, die auf einer Karte einer Reiseagentur am 11. Juni 1980 verfasst wurde, wird konservativ auf einen Wert zwischen €10.000 und €15.000 geschätzt und dient als eindringliches, finales Zeugnis. Ebenfalls Teil der Auktion sind fotografische Aufzeichnungen, die die gemeinsame Reise des Paares festhalten. Dazu gehört ein bemerkenswertes Porträt aus dem Jahr 1975, das während ihres Aufenthalts in New York entstand. Die Schätzungen für die Fotografien reichen von Startgeboten von €80 bis zu €1.200, was die Bandbreite der angebotenen Erinnerungsstücke verdeutlicht.
Des Weiteren wird eine bedeutende Ikone versteigert, die Wyssozki und Vlady anlässlich ihrer Hochzeit im Jahr 1971 in Moskau geschenkt wurde. Es wird erwartet, dass dieses religiöse Kunstwerk einen Mindestpreis von €1.200 erzielen wird. Die Authentizität der Ikone ist durch ein Zertifikat der renommierten Tretjakow-Galerie belegt, was ihren kulturellen Wert zusätzlich unterstreicht. Solche Gegenstände bieten einen seltenen Einblick in die privaten und spirituellen Aspekte des Lebens des Paares.
Abgesehen von den direkt mit dem Dichter verbundenen Objekten umfasst die Versteigerung auch Schmuckstücke, die einst Marina Vlady gehörten, darunter Platinbroschen und ein goldenes Armband. Die Wahl Monacos als Ort für die Auktion hebt das Profil dieses einzigartigen Anlasses hervor. Indem diese persönlichen Gegenstände in einem globalen Rahmen für hochkarätige Kunst und Memorabilia präsentiert werden, wird ihre Bedeutung für Sammler weltweit maximiert. Die Veranstaltung im Oktober 2025 verspricht somit, nicht nur eine finanzielle Transaktion, sondern auch eine Hommage an das bleibende Erbe Vladimir Wyssozkis zu werden.