Dubai begeht im Jahr 2025 sein 20-jähriges Bestehen von Christie's im Dubai International Financial Centre (DIFC). Dieses Jubiläum wird von einer besonderen Würdigung der Rolle Dubais als aufstrebendes Zentrum für Kunst und Kultur begleitet.
Anlässlich dieses Meilensteins besuchte Seine Hoheit Scheicha Latifa bint Mohammed bin Raschid Al Maktum, Präsidentin der Dubai Culture and Arts Authority, Christie's Dubai. Ihr Besuch unterstrich die Bedeutung der Stadt als Schmelztiegel für Innovation und als Treffpunkt für den kulturellen und künstlerischen Dialog. Dubai hat seine Position als Kunstmetropole gefestigt und bietet einen fruchtbaren Boden für Kreativität und kulturellen Austausch, was Institutionen wie Christie's ermöglicht, sich weiterzuentwickeln und zu expandieren.
Anthea Peers, Präsidentin von Christie's für Europa, den Nahen Osten und Afrika, betonte die anhaltende Unterstützung Scheichas Latifas für künstlerische Innovationen und lobte Dubai als eine Stadt, die eine fortschrittliche Vision und eine zukunftsorientierte Ausrichtung verkörpert, die eine vielfältige Gemeinschaft fördert. Christie's etablierte sich 2005 im DIFC und war damit eines der ersten internationalen Auktionshäuser im Nahen Osten. Seitdem hat das Unternehmen maßgeblich zur Stärkung Dubais als globaler Kulturknotenpunkt beigetragen.
Die erste Auktion im Jahr 2006 verzeichnete einen beachtlichen Erfolg, wobei 80 % der Werke von Sammlern aus dem Nahen Osten erworben wurden, und dokumentierte 53 globale Rekorde für zwei neue Künstler aus der Region. Diese Erfolge fallen in eine Zeit, in der Dubai eine Zunahme kultureller und künstlerischer Aktivitäten erlebt, wie die „Art Dubai 2025“ im April und die „Dubai Art Season 2025“ im Januar belegen. Diese Initiativen spiegeln das Engagement der Emirate wider, die kulturelle und künstlerische Landschaft auf lokaler und globaler Ebene zu fördern.
Die Präsenz von Christie's in Dubai, die seit 2005 besteht, hat maßgeblich zur Festigung des Rufs von Dubai und dem DIFC als globalem Kunst- und Kulturzentrum beigetragen. Das Auktionshaus hat seit seiner Gründung 53 Weltauktionsrekorde aufgestellt und eine lebendige Sammlergemeinschaft gefördert. Die strategische Ausrichtung Dubais auf die Förderung der Kreativwirtschaft und die Anziehung globaler Kreativer, gepaart mit dem Bestreben, das emiratische Erbe zu bewahren und neue Identitäten zu formen, spiegelt sich in den Programmen wider.
Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Zentrum für zeitgenössische Kunst entwickelt, mit etablierten Galerien und Institutionen, die die kreative Wirtschaft der Region prägen. Die Entwicklung der Kunstszene in Dubai ist ein Beweis für die Vision der Stadt und die Unterstützung der VAE für Kunst und Kultur, sowie für die florierende Gemeinschaft von Sammlern, Künstlern und kulturellen Institutionen in der Region. Die „Art Dubai“ hat sich zu einem bedeutenden Treffpunkt für die globale Kunstgemeinschaft entwickelt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der künstlerischen Landschaft der Stadt. Mit über 120 Galerien aus 65 Städten auf fünf Kontinenten unterstreicht die diesjährige Ausgabe die Position Dubais als globales Zentrum für Kultur und Kreativität. Die Investitionen der Stadt in die Kreativwirtschaft spiegeln ihren Glauben an die transformative Kraft der Kultur wider, die Gemeinschaften inspiriert, verbindet und aufwertet.