Der "Spaceliner": Ein Zeitzeuge des atomaren Zeitalters kommt unter den Hammer

Bearbeitet von: alya myart

Ein Unikat aus dem Jahr 1960, der Ford "Spaceliner", ein Konzeptfahrzeug, das die futuristischen Träume des atomaren Zeitalters verkörpert, wird am 20. September 2025 auf der Mecum "Larry's Legacy 2025" Auktion versteigert. Dieses außergewöhnliche Fahrzeug, basierend auf einem 1960 Ford Fairlane, besticht durch sein markantes "Bubble-Top"-Dach und eine hintere Düsenturbine, die den technologischen Optimismus der damaligen Zeit widerspiegeln.

Der "Spaceliner" präsentiert sich in einem leuchtenden Türkis mit Metallflocken-Lackierung und einem weißen Interieur, das mit für die Ära typischen Pelzverzierungen aufwartet. Am Heck sind zehn Rückleuchten eines 1959er Cadillac angebracht, die das Aussehen von Jet-Triebwerken nachahmen und dem Wagen eine außerweltliche Erscheinung verleihen. Die Entstehungsgeschichte des "Spaceliner" ist eng mit den Legenden des Custom-Car-Baus verbunden, da er von Scott Wiley mit Beiträgen der Hot-Rod-Größen Gene Winfield und Darryl Starbird geschaffen wurde. Obwohl das Fahrzeug auf der Weltausstellung 1960 keine große Beachtung fand, erlangte es später Anerkennung, als es von Paolo Pininfarina bei der Art Basel Miami zum "Judge's Favorite" gekürt wurde. Angetrieben von einem 223 Kubikzoll großen Sechszylindermotor, stellt dieser ikonische Wagen ein bedeutendes Stück Automobilgeschichte und Designinnovation dar.

Die Ära des atomaren Zeitalters war geprägt von einer tiefen Faszination für technologischen Fortschritt und eine optimistische Vision der Zukunft. Konzeptfahrzeuge wie der "Spaceliner" waren Ausdruck dieses Zeitgeistes, in dem die Möglichkeiten der Kernenergie und der Raumfahrt die Vorstellungskraft beflügelten. Viele dieser Entwürfe, wie auch der Ford Nucleon von 1957, der als nuklearbetriebenes Fahrzeug konzipiert war, blieben zwar im Maßstabsmodell-Stadium, prägten aber das Bild von zukünftigen Mobilitätskonzepten. Die "Spaceliner"-Kreation, die auf einem 1960er Ford Fairlane basiert, verkörpert diese Ästhetik mit seinem "Bubble-Top"-Dach und den als Jet-Triebwerke gestalteten Rückleuchten. Diese Designelemente spiegeln die Begeisterung für die Raumfahrt und die aufkommende Jet-Age-Kultur wider, die das Design von Autos, Flugzeugen und sogar Haushaltsgeräten beeinflusste.

Die Bedeutung des "Spaceliners" liegt nicht nur in seiner einzigartigen Gestaltung, sondern auch in seiner Rolle als Botschafter einer vergangenen Zukunftsvision. Die Tatsache, dass er von Branchenkennern wie Gene Winfield und Darryl Starbird mitgestaltet wurde und später bei der Art Basel Miami eine Auszeichnung erhielt, unterstreicht seinen Status als Kultobjekt. Mit seinem 223 Kubikzoll Sechszylindermotor und dem Ford-O-Matic Automatikgetriebe repräsentiert er eine Ära, in der die Grenzen des Automobildes neu definiert wurden. Die Auktion bei Mecum bietet die Gelegenheit, ein Stück dieser faszinierenden Designgeschichte zu erwerben, das die kühnen Hoffnungen und die unbändige Kreativität des atomaren Zeitalters in sich trägt.

Quellen

  • HotCars

  • Mecum Auctions

  • Wikipedia: Lincoln Futura

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Der "Spaceliner": Ein Zeitzeuge des atomar... | Gaya One