Cottingley Fairies Fotografien erzielen 3.100 Pfund bei Auktion

Bearbeitet von: alya myart

Ein vollständiger Satz der Cottingley Fairies Fotografien, einschließlich des schwer fassbaren fünften Bildes, wurde kürzlich für 3.100 Pfund bei einer Auktion in Louth, Lincolnshire, versteigert. Die Summe übertraf die Erwartungen und unterstreicht die anhaltende Faszination für diese Bilder, die als eine der berühmtesten Fälschungen des 20. Jahrhunderts gelten.

Die Geschichte begann 1917 in Cottingley, West Yorkshire, als die Cousinen Elsie Wright (16) und Frances Griffiths (9) Fotos machten, die sie scheinbar mit Feen zeigten. Die Bilder erlangten weltweite Bekanntheit, nachdem Sir Arthur Conan Doyle, der Schöpfer von Sherlock Holmes, sie 1920 in einem Artikel für die Zeitschrift „The Strand Magazine“ veröffentlichte. Doyle, ein Anhänger des Spiritismus, glaubte fest an die Echtheit der Aufnahmen und präsentierte sie als Beweis für die Existenz von Feen, zu einer Zeit, in der die Welt nach dem Ersten Weltkrieg und der Spanischen Grippe Trost im Übernatürlichen suchte.

Obwohl anfängliche Expertenmeinungen keine Manipulationen an den Glasnegativen feststellen konnten, gestanden Elsie und Frances in den frühen 1980er Jahren, dass die ersten vier Fotografien gefälscht waren. Sie hatten Pappfiguren von Feen, die sie aus einem Kinderbuch kopiert hatten, mit Stecknadeln befestigt und abfotografiert. Frances Griffiths beharrte jedoch bis zu ihrem Tod darauf, dass das fünfte und letzte Bild, bekannt als „Fairies and their Sunbath“, echt sei. Diese fortwährende Überzeugung verleiht der Sammlung eine zusätzliche Ebene des Mysteriums.

Die jüngste Auktion in Louth, Lincolnshire, sah ein Bietergefecht zwischen Online-Käufern. Eine Bieterin aus Lancashire sicherte sich die vollständige Sammlung für 3.100 Pfund. Die Sammlung wurde von einer Familie aus Devon entdeckt, die erst durch eine Sendung von „Antiques Roadshow“ auf die Seltenheit ihrer Cottingley Fairy-Memorabilien aufmerksam wurde. Die Tatsache, dass ein vollständiger Satz dieser historischen Fotografien, einschließlich des rätselhaften fünften Bildes, einen so hohen Preis erzielt, zeugt von ihrer anhaltenden kulturellen Bedeutung und der menschlichen Neigung, an das Wunderbare zu glauben, selbst wenn die Beweise hinterfragt werden.

Quellen

  • Telegraph and Argus

  • Lincolnshire World

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Cottingley Fairies Fotografien erzielen 3.... | Gaya One