Vietnam entwickelt sich rasant zu einem erstklassigen Ziel für Golfreisende und zieht mit seinen über 80 internationalen Golfplätzen weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Die vielfältigen Landschaften des Landes, von ausgedehnten Küstenlinien bis hin zu tropischen Innengewässern, bieten eine einzigartige Kulisse für Golfer aus aller Welt. Renommierte Anlagen wie The Bluffs Grand Ho Tram Strip und Laguna Lang Co ziehen internationale Golfer an und tragen maßgeblich zur Positionierung Vietnams als „Golfparadies Asiens“ bei.
Der wirtschaftliche Einfluss des Golf-Tourismus ist beachtlich. Im Jahr 2022 generierte dieser Sektor Einnahmen in Höhe von 600 Millionen US-Dollar, mit einer Prognose von 1 Milliarde US-Dollar bis 2025. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung des Golf-Tourismus für Vietnams Gesamteinnahmen im Tourismussektor. Golfreisende geben im Durchschnitt sechsmal mehr aus als reguläre Touristen, was diesen Sektor zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor macht.
Um das internationale Profil weiter zu schärfen, wurde die Golflegende Greg Norman zum Tourismusbotschafter Vietnams für die Jahre 2025-2030 ernannt. Seine erste Amtszeit von 2018 bis 2021 war maßgeblich daran beteiligt, Vietnam als Weltklasse-Golfdestination zu etablieren und ihm Auszeichnungen wie „Asiens beste Golfdestination“ (achtmal in Folge von 2017-2024) und „Weltbeste Golfdestination“ (2019 und 2021) durch die World Golf Awards zu sichern. Norman wird seine Rolle fortsetzen, um die globale Reichweite Vietnams zu erweitern und internationale Turniere, einschließlich potenzieller LIV Golf-Events, anzuziehen.
Lokale Initiativen bereichern das Golferlebnis durch die Integration mit kulturellen Touren, Spa-Anwendungen und lokaler Kulinarik. Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, ein breiteres Spektrum von Reisenden anzusprechen, nicht nur passionierte Golfer. Die strategische Ausrichtung Vietnams auf den Golf-Tourismus wird durch bedeutende Investitionen untermauert. So plant die Trump Organization in Partnerschaft mit Kinhbac City ein 1,5-Milliarden-Dollar-Projekt, das Golfplätze, Hotels und Wohnanlagen umfassen wird. Dieses Projekt, das in der Provinz Hung Yen angesiedelt ist, unterstreicht das Engagement Vietnams für die Entwicklung von Weltklasse-Anlagen.
Vietnam hat sich durch seine natürlichen Vorzüge, die verbesserte Infrastruktur und die starke Einbindung in die Tourismus-, Sport- und Investitionssektoren eine hervorragende Ausgangsposition erarbeitet, um seinen Platz auf der globalen Golf-Landkarte zu festigen. Die strategische Vision Vietnams für 2030 sieht eine weitere Diversifizierung des Golf-Tourismus-Ökosystems vor, mit einem Fokus auf Premium-Kundenerlebnisse, um die Marke und Position Vietnams im regionalen und globalen Tourismusmarkt zu stärken. Die Integration von Golf mit Kultur und Kulinarik bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Vietnam von anderen asiatischen Golfdestinationen abhebt.