Im Jahr 2025 rücken die kleinsten Städte der Welt in den Fokus von Reisenden, die authentische und weniger überlaufene Ziele suchen. Diese urbanen Zentren bieten eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.
Hum in Kroatien, oft als kleinste Stadt der Welt bezeichnet, zählt nur etwa 30 Einwohner. Die Stadt besticht durch ihre mittelalterliche Architektur und ist bekannt für Traditionen wie die Bürgermeisterwahl per Abstimmung auf Holzstäbchen. Lokale Spezialitäten wie der Kräuterschnaps Biska und die Glagolitische Straße, die nach Roč führt, sind weitere Anziehungspunkte.
Adamstown, die Hauptstadt der Pitcairninseln im Südpazifik, hat rund 50 Einwohner und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Insel setzt sich für den Schutz des Meereslebens ein und gilt als Zufluchtsort für Haie, was sie zu einem erstklassigen Öko-Tourismus-Ziel macht. Die Geschichte der Meuterer der Bounty ist hier durch Museumsexponate erlebbar.
Ngerulmud, die Hauptstadt von Palau, hat etwa 203 Einwohner und ist die am wenigsten besiedelte nationale Hauptstadt der Welt. Auf der Insel Babeldaob gelegen, verbindet sie moderne Verwaltungsgebäude mit üppiger Landschaft und steht beispielhaft für nachhaltige Stadtplanung.
Vatikanstadt, eine Enklave in Rom, ist der kleinste unabhängige Staat der Welt mit rund 523 Einwohnern. Als spirituelles Zentrum der katholischen Kirche beherbergt sie den Petersdom und die Vatikanischen Museen, die jährlich Millionen Besucher anziehen.
Greenwood in British Columbia, Kanada, mit etwa 705 Einwohnern, ist die kleinste Stadt des Landes. Diese ehemalige Bergbaustadt bietet historische Gebäude und einen starken Gemeinschaftsgeist inmitten schöner Natur. Sie diente auch als Drehort für den Film "Schnee auf den Zedern".
St. Davids in Wales, mit rund 1.348 Einwohnern, ist die kleinste Stadt des Vereinigten Königreichs. Ihr Herzstück ist die beeindruckende Kathedrale von St. Davids, ein bedeutender Wallfahrtsort. Die Küstenschönheit und die reiche Geschichte als Pilgerzentrum machen sie zu einem besonderen Reiseziel.
Diese kleinen Städte spiegeln den wachsenden Reisetrend wider, abseits der ausgetretenen Pfade authentische Erlebnisse zu suchen und die Einzigartigkeit kleiner Gemeinschaften zu schätzen.