Die westliche türkische Riviera, insbesondere Orte wie Bodrum, Marmaris und Fethiye, hat sich zu einem beliebten Reiseziel für Tierhalter entwickelt. Diese Entwicklung spiegelt eine wachsende gesellschaftliche Anerkennung von Haustieren als vollwertige Familienmitglieder wider, was sich in einer Zunahme von tierfreundlichen Einrichtungen und Dienstleistungen zeigt.
Zahlreiche Hotels haben ihre Richtlinien angepasst, um Hunde willkommen zu heißen. Das Angebot reicht von Unterkünften, die Haustiere bis zu einem Gewicht von 20 kg gegen eine geringe Gebühr aufnehmen, bis hin zu komplett tierfreundlichen Hotels ohne zusätzliche Kosten. Viele lokale Cafés und Restaurants stellen Wassernäpfe bereit und bieten ausgewiesene Sitzbereiche für Hunde an. Öffentliche Bereiche, darunter Strände und Parks, werden ebenfalls angepasst, um Zonen für Hunde zum Spielen und Sozialisieren zu schaffen. Der Bodrum Municipality Public Beach in Bodrum ist als hundefreundlich bekannt.
Für Reisende, die ihre Haustiere in die Türkei mitbringen möchten, sind bestimmte Einreisebestimmungen zu beachten. Dazu gehören ein gültiger Mikrochip nach ISO-Standard, eine gültige Tollwutimpfung, die mindestens 30 Tage vor der Einreise erfolgt ist, und ein Gesundheitszeugnis, das innerhalb von 48-72 Stunden vor der Reise ausgestellt wurde. Ein Tollwut-Titer-Test kann ebenfalls erforderlich sein, um eine Quarantäne zu vermeiden. Die türkischen Behörden erlauben die steuerfreie Einreise von bis zu zwei Haustieren pro Person, sofern sie vom Besitzer begleitet werden.
Bei der Planung eines Besuchs ist die Augusthitze zu berücksichtigen, da die Temperaturen bis zu 36°C erreichen können. Die durchschnittlichen Temperaturen im August liegen oft zwischen 25°C und 35°C, mit bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag. Die Meeresoberflächentemperaturen sind mit etwa 27°C sehr angenehm. Das Klima im August ist trocken mit minimalen Niederschlägen, was ideale Bedingungen für einen Strandurlaub schafft.