Auvergne: Frankreichs vulkanisches Juwel für Genießer und Wanderer

Bearbeitet von: Елена 11

Die Region Auvergne im Herzen des französischen Zentralmassivs ist ein faszinierendes Reiseziel, das Besucher mit seiner einzigartigen vulkanischen Landschaft und seinen reichen kulinarischen Traditionen in seinen Bann zieht. Mit Stand vom 12. August 2025 bleibt die Auvergne ein Anziehungspunkt für Reisende, die authentische Erlebnisse suchen.

Kulinarische Genüsse im Herzen der Auvergne

Die Auvergne ist berühmt für ihre charakteristischen Käsesorten wie Saint-Nectaire, Cantal und Fourme d'Ambert. Diese Käse sind ein integraler Bestandteil der lokalen Küche und finden sich in Gerichten wie Truffade, einer herzhaften Mischung aus Kartoffeln und Käse, wieder. Der Saint-Nectaire, dessen Herstellung mindestens seit dem 17. Jahrhundert dokumentiert ist, wurde einst am Hofe Ludwigs XIV. serviert und ist bekannt für seine cremige Textur und sein nussiges Aroma. Der Cantal, einer der ältesten Käse Frankreichs, dessen Ursprünge bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen, wird in drei Reifegraden angeboten: jung, mittelalt und alt. Der Fourme d'Ambert, ein Blauschimmelkäse, dessen Geschichte bis in die gallo-römische Zeit zurückreicht, zeichnet sich durch seine zylindrische Form und seinen milden, cremigen Geschmack aus. Die Region bietet auch kulinarische Touren an, die Einblicke in die Herstellung und Verkostung dieser Spezialitäten geben.

Die vulkanische Landschaft erleben

Der Parc Naturel Régional des Volcans d'Auvergne, ein UNESCO-Weltnaturerbe, lädt mit seinen zahlreichen Wanderwegen durch eine dramatische Vulkanlandschaft zu Erkundungen ein. Der Puy de Sancy, mit 1.885 Metern der höchste Gipfel des Zentralmassivs, und der Puy Mary, bekannt für seine atemberaubenden Panoramablicke, sind beliebte Ziele für Wanderer aller Niveaus. Der Puy Mary, mit seiner markanten pyramidenförmigen Silhouette, bietet von seinem Gipfel aus einen 360-Grad-Blick über die umliegenden Täler und vulkanischen Kämme. Die Wanderung zum Gipfel ist eine beliebte Aktivität, die mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt wird.

Unterkünfte und Gastronomie

Die Auvergne bietet eine breite Palette an Unterkünften, von charmanten Bed & Breakfasts bis hin zu gehobenen Hotels. Das Le Clos Dagobert in Chadeleuf ist ein Beispiel für eine Unterkunft, die rustikalen Charme mit modernem Komfort verbindet. Die kulinarische Szene reicht von traditionellen französischen Bistros bis hin zu Michelin-Stern-Restaurants, wie dem Marcon in Saint-Bonnet-le-Froid, das für seine innovative Küche bekannt ist und drei Michelin-Sterne trägt.

Wetter und Reisehinweise

Am 12. August 2025 wird in Clermont-Ferrand, der Hauptstadt der Auvergne, sonniges Wetter mit Temperaturen bis zu 36°C erwartet. Die Region steht unter einer Hitzewarnung der Stufe Orange, was extreme Hitze bedeutet. Reisenden wird geraten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Outdoor-Aktivitäten in die kühleren Tageszeiten zu legen. Die Temperaturen in der Auvergne im August sind generell angenehm, mit Höchstwerten um die 24°C in Clermont-Ferrand, aber Hitzewellen können die Temperaturen deutlich ansteigen lassen, wie die aktuelle Warnung zeigt.

Quellen

  • Travel + Leisure

  • THE 10 BEST Auvergne Food & Drink Tours

  • Auvergne Adventure 15 Days: Itinerary 2025

  • List of Michelin-starred restaurants in France

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.