Ab dem 11. August 2025 können Bürger Armeniens und Omans visumfrei in das jeweils andere Land reisen. Diese Neuregelung, die auf gegenseitigem Einvernehmen beruht, zielt darauf ab, die wirtschaftlichen, kulturellen und touristischen Beziehungen zwischen beiden Nationen zu fördern. Die Entscheidung Armeniens vom 1. Juli 2025, die Visabestimmungen für omanische Staatsbürger aufzuheben, ebnete den Weg für diese gegenseitige Erleichterung.
Die visafreie Einreise wird voraussichtlich den Austausch zwischen Unternehmen und die kulturellen Interaktionen beleben sowie zu einem Anstieg der touristischen Ströme führen. Reisende aus dem Oman können nun die historischen Stätten Armeniens erkunden, während Armenier die reiche Kultur Omans erleben können. Diese Politik unterstreicht Armeniens Engagement zur Diversifizierung seiner internationalen Beziehungen und zur Anziehung von mehr Besuchern. Im Jahr 2024 verzeichnete Armenien rund 2,2 Millionen ausländische Touristen, was einem Rückgang von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, jedoch über die letzten fünf Jahre ein Wachstum von 16 % zeigt. Die Regierung strebt an, in den nächsten fünf Jahren jährlich mindestens 3 Millionen Touristen zu begrüßen, mit einem besonderen Fokus auf Märkte im Nahen Osten. Oman verzeichnete bis Ende Juli 2024 über 2,3 Millionen Besucher, ein Anstieg von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wobei die Einnahmen aus dem Gastgewerbe in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 um 7,9 % stiegen. Die Eröffnung einer armenischen Botschaft in Muscat im April 2025 unterstreicht die dynamische Entwicklung der Beziehungen zwischen Armenien und den Golfstaaten und vertieft die freundschaftlichen Bande mit Oman.