Selkirk Rex: Wie eine genetische Laune zur anerkannten Katzenrasse wurde
Bearbeitet von: Екатерина С.
Die Katzenrasse Selkirk Rex, die sich durch ihr einzigartiges, dicht gelocktes Fell auszeichnet, verdankt ihre Entstehung einer spontanen genetischen Mutation. Dieses Phänomen wurde erstmals im Jahr 1987 im US-Bundesstaat Montana dokumentiert. Es trat in einem Wurf gewöhnlicher Hauskatzen auf, wobei eines der Kätzchen, das den Namen Miss DePesto erhielt, nicht nur lockiges Fell, sondern auch gekräuselte Vibrissen (Schnurrhaare) aufwies. Dieses spezielle Tier bildete die genetische Grundlage für die Entwicklung der gesamten neuen Rasse.
Die amerikanische Züchterin Jeri Newman erkannte das Potenzial dieser bemerkenswerten Mutation und initiierte umgehend ein gezieltes Zuchtprogramm. Ziel war es, das dominante Gen, das für die Lockigkeit verantwortlich ist, zu stabilisieren und zu festigen. Anfänglich wurde die mutierte Katze mit Individuen der Perserkatzenrasse verpaart. Im weiteren Verlauf des Selektionsprozesses wurden auch Exotic Shorthair und Britisch Kurzhaar eingekreuzt. Diese Verpaarungen trugen wesentlich dazu bei, das Erscheinungsbild der modernen Selkirk Rex zu formen.
Der Name der Rasse setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Der Zusatz „Rex“ kennzeichnet die Zugehörigkeit zur Gruppe der Katzen mit gewelltem Fell, während „Selkirk“ vom Nachnamen des Stiefvaters der Züchterin abgeleitet wurde. Die offizielle Anerkennung der Rasse erfolgte im Jahr 1992.
Aufgrund der frühen Einkreuzung von Perser-Vorfahren besteht bei der Selkirk Rex ein potenzielles erbliches Risiko für die polyzystische Nierenerkrankung. Dennoch erreichen diese Tiere bei angemessener Pflege und Haltung in der Regel ein hohes Alter. Die Lebenserwartung liegt oft bei über 15 Jahren, wobei einige Exemplare sogar beeindruckende 17 bis 20 Jahre alt werden können.
Hinsichtlich ihrer physischen Merkmale zählt die Selkirk Rex zu den mittelgroßen bis großen Rassen. Insbesondere Kater können die Marke von 7 kg überschreiten. Ihr Körperbau wird als muskulös und robust beschrieben, gestützt durch stämmige, kräftige Beine, was ihnen oft ein Aussehen verleiht, das an einen Plüschbären erinnert. Das Fell kann sowohl in kurz- als auch in langhaariger Variante vorkommen. Unabhängig von der Länge zeichnet sich das Fell durch seine plüschige Weichheit und gewellte Textur aus, die auch die Augenbrauen und Schnurrhaare betrifft. Die Ausprägung der Lockigkeit ist nicht konstant, sondern variiert je nach Alter, Geschlecht des Tieres, klimatischen Bedingungen und der Jahreszeit.
Die Fellpflege erfordert je nach Länge unterschiedlichen Aufwand. Langhaarige Selkirk Rex benötigen eine vorsichtige und sorgfältige Pflege, um die Bildung von Verfilzungen zu verhindern. Im Gegensatz dazu sind die kurzhaarigen Varianten deutlich pflegeleichter. Eine interessante genetische Besonderheit ist, dass in einem Wurf sowohl Kätzchen mit dem dominanten Lockengen als auch Kätzchen mit glattem Fell geboren werden können. Diese glatthaarigen Tiere werden als „Selkirk Straight“ bezeichnet.
Selkirk Rex Katzen zeichnen sich durch ein außergewöhnlich ausgeglichenes und sanftes Wesen aus. Sie sind bekannt für ihre große Zuneigung, Verspieltheit und die starke Bindung, die sie zu ihren menschlichen Begleitern aufbauen. Ihre Emotionen drücken sie typischerweise durch leises Schnurren aus. Die Kombination aus ihrem ungewöhnlichen Äußeren und ihrem zarten, geselligen Charakter hat der Rasse den Status einer bedeutenden Errungenschaft in der Felinologie gesichert.
Quellen
AOL.com
Selkirk Rex Cat Breed: Temperament, Personality and Characteristics Traits | Hill's Pet US
Selkirk Rex Cat Breed Information and Characteristics | Daily Paws
Selkirk Rex Cat Breed Information & Characteristics | CatTime
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
