Roboterkatzen fördern Ruhe und Freude in der Demenzpflege

Bearbeitet von: Екатерина С.

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Roboterkatzen das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz positiv beeinflussen können. Diese technologischen Begleiter helfen, herausforderndes Verhalten zu reduzieren und fördern Entspannung sowie Linderung von Angstzuständen. Am Kepler Universitätsklinikum werden die Roboterkatzen als Ergänzung zu bestehenden Therapie- und Pflegeangeboten eingesetzt. Sie sind mit Sensoren ausgestattet und reagieren auf sanfte Berührungen mit Schnurren und Bewegungen, wie dem Öffnen der Augen oder dem Heben einer Pfote.

Demenzpflegeexpertin Sabine Wolfmayr-Hofer vom Kepler Universitätsklinikum betont die Bedeutung dieser Roboter und beobachtet, dass Menschen mit Demenz beim Streicheln der Roboterkatzen Frieden finden, ihre Mimik sich entspannt und ein Lächeln auf ihre Gesichter zaubert. Studien, wie eine der Universität Tsukuba in Japan, untermauern diese positiven Effekte. Diese Forschung ergab, dass sich Teilnehmer nach dem Kuscheln mit einer Roboterkatze signifikant entspannter fühlten, insbesondere wenn die Flexibilität des Katzenhalses variierte, was die Bedeutung der Feinabstimmung mechanischer Eigenschaften für die therapeutische Wirkung unterstreicht. Studien mit Roboterhaustieren wie den „Joy for All“-Katzen von Ageless Innovation zeigen generell eine Reduzierung von Angst und Agitation bei Demenzpatienten. Eine Studie mit 12 Teilnehmern, die über 12 Wochen zweimal wöchentlich mit den Roboterkatzen interagierten, zeigte Verbesserungen in allen Stimmungs-Scores. Über die Hälfte der Teilnehmer erzielte bessere Ergebnisse im Mini-Mental-Status-Test, was auf eine Verbesserung der Aufmerksamkeit und Sprachfähigkeiten hindeutet. Die Interaktion mit den Robotern löste positive emotionale Reaktionen aus, wobei die Teilnehmer lächelten und mit den Katzen sprachen, als ob sie eine echte Konversation führen würden. Diese technologischen Begleiter bieten eine Möglichkeit, das Wohlbefinden zu steigern und ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln, indem sie Freude und eine positive emotionale Verbindung in den Alltag von Menschen mit Demenz bringen.

Quellen

  • Tips Online

  • MedWiss.Online

  • Spektrum der Wissenschaft

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.