Assistenzhunde spielen eine entscheidende Rolle im Leben blinder und sehbehinderter Menschen, indem sie ihnen helfen, sich sicher im Alltag zu bewegen.
In Kanada hat sich eine innovative Trainingsmethode etabliert, bei der Assistenzhunde in laute und belebte Umgebungen wie Konzerte und Theater mitgenommen werden. Dies dient dazu, ihre Fähigkeit zu schulen, auch inmitten von Ablenkungen ruhig und konzentriert zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das K-9 Country Inn Working Service Dogs in Ontario, wo die Hunde an Aufführungen des Musicals "Billy Elliot" im Stratford Festival teilnehmen. Dort sitzen sie ruhig neben dem Publikum und demonstrieren eindrucksvoll ihre Fähigkeit, mit Bühnengeräuschen und visuellen Reizen umzugehen. Diese Praxis ist Teil eines anspruchsvollen, zweijährigen Ausbildungsprogramms, das die Hunde auf eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Veranstaltungen vorbereitet.
Die Auswirkungen von Lärm auf Hunde sind vielfältig und können von Stress und erhöhter Aggressionsbereitschaft bis hin zu Verhaltensänderungen wie Unruhe oder Angst reichen. Hohe Frequenzen, die für Menschen oft unhörbar sind, können für Hunde unangenehm oder sogar schädlich sein. Das Stratford Festival bietet mit seinen "Relaxed Performances" eine ideale Umgebung, da diese Vorstellungen speziell auf eine geringere Lärmkulisse und reduzierte Lichteffekte ausgelegt sind, um die Zugänglichkeit für alle zu erhöhen. Dies ermöglicht es den Hunden, sich schrittweise an die Geräuschkulisse eines Theaters zu gewöhnen, ohne übermäßig gestresst zu werden.
Diese sorgfältige Vorbereitung ermöglicht es den gut ausgebildeten Assistenzhunden, ihre Besitzer souverän im täglichen Leben zu unterstützen und ihnen auch die Teilnahme an kulturellen und gesellschaftlichen Ereignissen zu ermöglichen. Die Fähigkeit, in einer lauten und belebten Umgebung ruhig zu bleiben, ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und das Wohlbefinden sowohl des Hundes als auch seines menschlichen Partners. Die Ausbildung in solchen Umgebungen trägt dazu bei, dass die Hunde zu zuverlässigen und gelassenen Begleitern werden, die ihren Besitzern ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Lebensqualität bieten können.