Innovation in der Ausbildung in Analytischer Chemie auf der IX. Konferenz der UCLM erforscht

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die IX. Konferenz über Strategien zur Innovation in der Lehre der Analytischen Chemie fand am 25. und 26. Juni 2025 an der Universität von Castilla-La Mancha (UCLM) in Toledo, Spanien, statt. Die Veranstaltung brachte 120 Teilnehmer aus rund dreißig Universitäten und Forschungszentren aus ganz Spanien zusammen.

Die Konferenz wurde in Zusammenarbeit mit der Spanischen Gesellschaft für Analytische Chemie (SEQA) organisiert und präsentierte Zoltán Mester, Generalsekretär der Internationalen Union für Reine und Angewandte Chemie (IUPAC). Mesters Forschungsschwerpunkte sind die analytische Massenspektrometrie, Probenvorbereitung und Metrologie in der Chemie. Er hat über 250 von Experten begutachtete Artikel veröffentlicht und war Redner auf zahlreichen internationalen Konferenzen.

Das Konferenzprogramm umfasste eingeladene Vorträge, einen Workshop, eine Podiumsdiskussion, mündliche Präsentationen und Postersitzungen. Zu den wichtigsten Themen gehörten der Einsatz von generativer KI in der Hochschullehre und die globale Landschaft der Ausbildung in Analytischer Chemie. Eine Podiumsdiskussion erörterte Aktualisierungen des Core Chemistry-Eurobachelor-Labels. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Lehrinnovation in der Analytischen Chemie und förderte die Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen und Fachleuten aus der Industrie.

Quellen

  • La Cerca

  • Jornada docente 2025 - SEQA

  • IUPAC Membership

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.