Google Beam: Revolutionierung der Remote-Kommunikation mit 3D-Videotechnologie

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Google bereitet die kommerzielle Einführung von Google Beam vor, ehemals Project Starline, einer 3D-Videotechnologie. Dieses System zielt darauf ab, das Gefühl einer persönlichen Kommunikation für entfernte Kollegen, Freunde oder Familie zu erzeugen. Die Technologie hat sich zur Marktreife entwickelt, wobei ihr Kernkonzept beibehalten wurde. Google Beam verwendet einen großen Bildschirm mit mehreren Kameras, um verschiedene Winkel zu erfassen und Kopfbewegungen mit hoher Präzision zu verfolgen. KI und Lichtfeld-Displays verleihen dem Videobild Tiefe und schaffen realistische 3D-Erlebnisse ohne Headsets oder Brillen. Die Teilnehmer erscheinen in voller Größe, mit nahezu perfektem Head-Tracking für ein natürliches Gespräch. Google plant, Beam-Einheiten noch in diesem Jahr über eine Partnerschaft mit HP an erste Geschäftskunden, darunter Deloitte und Salesforce, auszuliefern. Es wird in Plattformen wie Google Meet und Zoom integriert. Obwohl Remote-Arbeit abnimmt, könnte Beam für das obere Management, das globale Meetings benötigt, von großem Wert sein. HP wird Beam auf der InfoComm vorstellen, und Google arbeitet mit Partnern zusammen, um es weltweit zu vertreiben.

Quellen

  • New Atlas

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.