Einaudi-Alvaro konzentriert sich mit kollaborativen Workshops auf das Wohlbefinden der Schüler

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Einaudi-Alvaro konzentriert sich mit kollaborativen Workshops auf das Wohlbefinden der Schüler

Die Schule "Einaudi-Alvaro" in Palmi, Italien, widmete den Monat Mai 2025 dem mentalen und emotionalen Wohlbefinden der Schüler. Sie veranstaltete eine Reihe von Workshops in Zusammenarbeit mit ACE Medicina Solidale und Jonas Reggio Calabria. Die Initiative mit dem Titel "BenEssere a scuola. Ciascuno cresce solo sognando" (Wohlbefinden in der Schule. Jeder wächst nur durch Träumen) betonte die Bedeutung der Schülererwartungen für ihre Entwicklung.

Am 5. Mai leitete die Psychologin Maria Laura Falduto ein Seminar zum Thema emotionales Wohlbefinden in der Schule. Schüler der Liceo-ITE-Klassen Quarte, Quinte und 3AQ nahmen an "In aula tra timori e tremori: ansia e speranza tra i banchi di scuola" (Im Klassenzimmer zwischen Ängsten und Zittern: Angst und Hoffnung zwischen den Schulbänken) teil. Die Sitzung befasste sich mit Ängsten im Zusammenhang mit der Bewertung und den Unsicherheiten des Schuljahres.

Am 8. Mai fand eine Sitzung mit dem Titel "L'isola sconosciuta: la mia vita dopo la scuola" (Die unbekannte Insel: mein Leben nach der Schule) statt. Diese Sitzung, die Teil des Orientierungsmoduls der 5AS-Klasse war, umfasste Gruppenberatung mit Dr. Falduto. Der Schwerpunkt lag auf dem Übergang von der Schule zur Universität und den umfassenderen Lebensplänen der Schüler.

Am 19. Mai nahmen Schüler der ITA- und IPIA-Klassen Quarte und Quinte an einem Seminar mit dem Titel "La scuola che vorrei" (Die Schule, die ich mir wünsche) teil. Diese abschließende Sitzung, die von Professor Domenica Bagalà vorgestellt wurde, verglich Schwierigkeiten im realen Schulumfeld mit den Bedürfnissen der Schüler. Der Schulleiter Giuseppe Eburnea und sein Team unterstützten die Veranstaltung nachdrücklich.

Quellen

  • Stretto Web

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.