Die Emirates Nuclear Energy Corporation (ENEC) hat das Graduate Plant Operator (GPO)-Programm ins Leben gerufen, eine strategische Initiative zur Entwicklung der nächsten Generation von Emirati-Führungskräften im Bereich des Nuklearbetriebs. Dieses Programm unterstreicht das Engagement von ENEC, in nationale Talente zu investieren, um den Nuklearbereich der VAE voranzubringen.
Das GPO-Programm steht vielversprechenden Emirati-Absolventen mit Ingenieurabschlüssen offen und bietet eine umfassende Ausbildung sowie praktische Erfahrungen im Nuklearbetrieb. Die Teilnehmer beginnen ihre Karriere als lokale Betreiber im Kernkraftwerk Barakah, wo sie tiefgreifende Einblicke in die Betriebssysteme gewinnen, bevor sie zur Ausbildung zum Senior Reactor Operator (SRO) übergehen. Mohamed Ibrahim Al Hammadi, CEO von ENEC, betonte, dass das Programm eine entscheidende Investition in Humankapital darstellt, um sicherzustellen, dass das Kraftwerk Barakah nach den höchsten Sicherheits- und Effizienzstandards betrieben wird. Die Kernenergie bietet langfristige, hochwertige Karrieren und trägt über das nächste Jahrhundert hinweg zum sauberen Energienachlass der Nation bei.
Das GPO-Programm ergänzt ENEC's bestehendes Graduate Development Programme (GDP) und andere Initiativen wie Stipendien und das Diploma in Nuclear Technology (DNT). Diese Programme haben bereits über tausend Emirati-Talente gefördert und eine robuste lokale Belegschaft für das Kraftwerk Barakah aufgebaut. Das Kernkraftwerk Barakah, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der arabischen Welt, verfügt über vier APR-1400-Reaktoren mit einer Kapazität von 5.600 MW. ENEC's Engagement für Bildung und Ausbildung sichert einen qualifizierten Personalstamm für die 60-jährige Betriebsdauer des Kraftwerks und darüber hinaus und unterstützt die Ziele der VAE für saubere Energie.
Die VAE streben danach, bis 2050 44 % saubere Energie zu erreichen, wobei Kernenergie eine Schlüsselrolle spielt. Das Kraftwerk Barakah liefert bereits 25 % des Strombedarfs der VAE und hat die CO2-Emissionen um 21 Millionen Tonnen pro Jahr reduziert, was der Entfernung von 3,2 Millionen Autos von den Straßen der VAE entspricht. Die Entwicklung einer qualifizierten Belegschaft ist entscheidend für die Energiewende, da der Fachkräftemangel eine Herausforderung darstellt. ENEC hat durch verschiedene Programme über 1.000 Emiratis gefördert, darunter Stipendien und Praktika, um die Entwicklung von Fachkräften für den Nuklearbereich zu gewährleisten. Die VAE investieren über 163 Milliarden US-Dollar bis 2050 in die Energieversorgung, um den wachsenden Energiebedarf zu decken und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu gewährleisten. Die Kernenergie ist ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie, da sie eine zuverlässige und kohlenstoffarme Energiequelle darstellt, die für die Energiesicherheit und die Erreichung der Klimaziele der VAE unerlässlich ist.