Nach den jüngsten Äußerungen von Donald Trump, die die Möglichkeit einer Annexion Grönlands durch die Vereinigten Staaten andeuten, werden sich die Parteiführer in Grönland treffen, um die Angelegenheit zu erörtern. Das Treffen, das vom grönländischen Übergangs-Premierminister nach den Kommunalwahlen angekündigt wurde, zielt darauf ab, die Ablehnung von Trumps Vorschlag zu bekräftigen. Der neu gewählte Führer, Jens-Frederik Nielsen, hat Trumps Äußerungen bereits als unangemessen kritisiert und die Notwendigkeit der Einheit betont. Der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen hat ebenfalls erklärt, dass Grönland nach internationalem Recht nicht für eine Annexion offensteht. Die Gespräche werden sich voraussichtlich auf die Stärkung der Position Grönlands innerhalb des Königreichs Dänemark und die Behauptung seiner Autonomie gegenüber äußeren Einflüssen konzentrieren. Der Ausgang dieses Treffens wird entscheidend sein, um Grönlands Reaktion auf mögliche zukünftige Avancen zu gestalten und seine Beziehungen sowohl zu Dänemark als auch zur internationalen Gemeinschaft aufrechtzuerhalten.
Grönländische Parteiführer treffen sich nach Trumps Äußerungen über Annexion
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.