Das südkoreanische Ministerium für Wissenschaft und IKT (MSIT) hat eine Investition von 131 Millionen Euro (198 Milliarden KRW) in Quantenwissenschaft und -technologie für 2025 angekündigt. Die Mittel werden 24 Projekte unterstützen, die sich auf Technologieentwicklung, Talentförderung und internationale Zusammenarbeit konzentrieren.
Die Initiative umfasst das Projekt "Quantum Computing Service and Utilization Infrastructure", das darauf abzielt, inländische Quantencomputerressourcen für Forschungseinrichtungen aufzubauen. Das Projekt "Quantum ICT Engineering Technology Development" zielt darauf ab, die technologische Unabhängigkeit und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Darüber hinaus wird das Projekt "Development of Quantum Information Measurement Methodologies and Core Technologies" fortschrittliche Methoden erforschen.
Die internationale Zusammenarbeit wird durch das "Global Partnership Program for Leading Universities in Quantum Science and Technology" gefördert. Dieses Programm wird auf bestehenden Partnerschaften aufbauen, um die Zusammenarbeit mit globalen Institutionen zu stärken. Das "Quantum Research Hub Project" wird zwei Forschungszentren einrichten, die sich auf Forschung und Entwicklung, Talententwicklung und Infrastrukturausbau konzentrieren und jeweils ein "Open Joint Quantum Lab" betreiben, um die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Industrie und Forschungsinstituten zu fördern.