Nach einem NATO-Gipfel, der sich auf die Verteidigung der Ukraine konzentrierte, sieht sich Kanada mit internationaler Unsicherheit konfrontiert, wobei einige Experten Parallelen zwischen der US-amerikanischen Sicht auf Kanada und der russischen Sicht auf die Ukraine ziehen. Es werden Bedenken hinsichtlich potenzieller US-imperialistischer Ambitionen laut, die Kanada betreffen. Gleichzeitig führt das Vereinigte Königreich eine "Koalition von Freiwilligen" an, um den Frieden in der Ukraine zu sichern, abhängig von der Unterstützung der USA. Berichten zufolge sind mehrere europäische Nationen bereit, sich anzuschließen. Parallel dazu betreiben Deutschland, Italien und Frankreich eine Militarisierung, die mit haushaltspolitischen und politischen Herausforderungen verbunden ist. Deutschland erwägt einen neuen Fonds für Militärausgaben. Inmitten dieser Entwicklungen entwickelt sich der britische Premierminister zu einer Schlüsselfigur bei der Vermittlung des Friedens in der Ukraine, indem er Unterstützung anbietet und Treffen mit EU-Führern organisiert.
Kanada sieht sich inmitten von Spannungen zwischen den USA und der Ukraine mit Unsicherheit konfrontiert; UK strebt Koalition für Frieden in der Ukraine an; Europa erwägt Wiederbewaffnung
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.