Vietnam hat ein ambitioniertes Ziel für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2025 festgelegt und strebt eine Steigerung von 8,3 bis 8,5 % an. Dieses Ziel wurde von Premierminister Pham Minh Chinh während einer Online-Konferenz mit lokalen Behörden am 16. Juli 2025 bekannt gegeben. Er betonte, dass dieses Wachstum als Grundlage für zukünftiges zweistelliges Wachstum in den Jahren 2026 bis 2030 dienen soll.
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die vietnamesische Wirtschaft ein Wachstum von 7,52 %, was auf die gemeinsamen Anstrengungen der Regierung, der Bevölkerung und der Unternehmen zurückzuführen ist. Die makroökonomische Stabilität wurde aufrechterhalten, die Inflation kontrolliert und die wichtigsten wirtschaftlichen Gleichgewichte sichergestellt.
Um das angestrebte Wachstum zu erreichen, konzentriert sich die Regierung auf die Förderung traditioneller Wachstumstreiber wie Investitionen, Konsum und Exporte. Gleichzeitig werden neue Wachstumsimpulse durch grüne Entwicklung, die Kreislaufwirtschaft und die digitale Wirtschaft angestrebt. Premierminister Chinh betonte die Notwendigkeit einer umfassenden Bewertung und Analyse von Wirtschaftsstrukturstrategien sowie der Transformation des Wachstumsmodells, um die effektivste Struktur und Herangehensweise zu identifizieren.
Die Regierung plant, die traditionellen Wachstumstreiber zu revitalisieren und gleichzeitig neue Wachstumsimpulse zu fördern, um das ambitionierte Ziel für 2025 zu erreichen.