Das türkische Außenministerium beging am 25. Mai den "Afrika-Tag" und hob die strategische Partnerschaft der Türkei mit der Afrikanischen Union hervor. Das Ministerium betonte das Engagement der Türkei für die Stärkung der Beziehungen zu afrikanischen Nationen. Dieses Jahr jährt sich die Verleihung des Beobachterstatus der Türkei innerhalb der Afrikanischen Union zum 20. Mal. Die Türkei strebt an, im Jahr 2026 nichtständiges Mitglied der Afrikanischen Union zu werden. Laut dem Ministerium unterhält die Türkei derzeit 44 Botschaften in afrikanischen Ländern. Ankara beherbergt 38 Botschaften afrikanischer Nationen. Die türkische Agentur für Zusammenarbeit und Koordination leistet Bildungsförderung für etwa 22.000 Studenten vom afrikanischen Kontinent. Turkish Airlines fliegt 64 Ziele in 41 afrikanischen Ländern an. Der türkische Handel mit Afrika erreichte im Jahr 2024 ein Volumen von 36,7 Milliarden US-Dollar. Die Türkei erhielt im Jahr 2008 den Status eines strategischen Partners der Afrikanischen Union.
Türkei feiert den Afrika-Tag und bekräftigt strategische Partnerschaft
Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko
Quellen
Anadolu Ajansı
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.