Ingenieure in Südkorea haben eine neue Haptik-Technologie entwickelt. Die Technologie zielt darauf ab, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bei der Steuerung von Robotern in gefährlichen industriellen Umgebungen zu verbessern. Diese Innovation könnte Risiken in Umgebungen wie Fabriken und Stahlwerken erheblich reduzieren.
Das Team unter der Leitung von Professor Keehoon Kim entwickelte berührungsbasierte Geräte. Diese Geräte ermöglichen eine präzisere Robotersteuerung, auch aus der Ferne. Die haptischen Werkzeuge ermöglichen es den Benutzern, die Aktionen des Roboters durch ihre Hände zu „fühlen“.
Die Geräte POstick-KF und POstick-VF bieten verschiedene Arten von Feedback. POstick-KF bietet kinästhetisches Feedback und vermittelt die vom Roboter ausgeübte Kraft. POstick-VF kombiniert visuelle Hinweise mit taktilen Empfindungen für ein intensiveres Erlebnis.
Tests zeigten eine verbesserte Präzision und weniger Unfälle mit den neuen Geräten. Der POstick-VF erwies sich auch als wirksames Schulungswerkzeug. Die Technologie integriert digitale Zwillinge und Augmented Reality für eine verbesserte Benutzererfahrung.
Professor Kim hofft, dass diese Erfindung die Sicherheit verbessert und die Arbeitsbelastung reduziert. Diese neue Mensch-Roboter-Teamarbeit könnte komplexe und gefährliche Arbeiten sicherer und einfacher machen. Die Technologie verspricht eine sicherere und effizientere Zukunft für die Industriearbeit.