Am 17. Juli 2025 verabschiedete das US-Repräsentantenhaus den GENIUS Act, ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins, mit 308 zu 122 Stimmen. Der Gesetzentwurf, der nun Präsident Donald Trump zur Unterzeichnung vorgelegt wird, zielt darauf ab, einen klaren regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen. Die Gesetzgebung wurde von führenden Banken wie JPMorgan Chase, Citi und Bank of America unterstützt, die Stablecoin-Initiativen planen, um mit Einzelhändlern wie Uber zu konkurrieren. Die Verabschiedung des GENIUS Act wird als entscheidender Schritt zur Förderung von Transparenz und Vertrauen im digitalen Finanzsektor betrachtet.
Zusätzlich wurde der CLARITY Act verabschiedet, der darauf abzielt, die Zuständigkeiten der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) im Bereich digitaler Vermögenswerte zu definieren. Dieser Gesetzentwurf wartet nun auf die Debatte im Senat. Ein weiterer Gesetzentwurf, der die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung durch die Federal Reserve untersagt, wurde ebenfalls verabschiedet und wird nun im Senat diskutiert.
Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Fortschritt in der US-amerikanischen Kryptowährungspolitik und könnten die zukünftige Entwicklung des Kryptomarktes maßgeblich beeinflussen.