Erdbeben erschüttert Tokara-Inseln in Japan: Evakuierungen und erhöhte Aufmerksamkeit

Bearbeitet von: S Света

Am Samstagmorgen, dem 5. Juli 2025, ereignete sich auf den Tokara-Inseln in der Präfektur Kagoshima, Südwestjapan, ein Erdbeben der Stärke 5,4. Das Beben fand um 6:29 Uhr Ortszeit in einer Tiefe von etwa 19 Kilometern statt. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht ausgegeben.

Die Region verzeichnet seit dem 21. Juni 2025 über 1.000 seismische Ereignisse, darunter mehrere signifikante Erdbeben. Nach einem Erdbeben der Stärke 5,5 am 3. Juli 2025 evakuierten die örtlichen Behörden die Bewohner der Insel Akusekijima.

Besorgnis erregte ein Manga mit dem Titel "Die Zukunft, die ich sah", der eine "große Katastrophe" im Juli vorhersagte. Trotz dieser Bedenken betont die Japan Meteorological Agency (JMA), dass kein kausaler Zusammenhang zwischen den Erdbeben und den Vorhersagen des Mangas besteht. Die JMA fordert die Öffentlichkeit auf, sich auf wissenschaftliche Informationen zu verlassen und sich nicht von unbegründeten Gerüchten beeinflussen zu lassen. In Deutschland und anderen europäischen Ländern wird ebenfalls regelmäßig vor der Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien gewarnt, insbesondere in Krisensituationen.

Bisher wurden keine Opfer oder größere Schäden durch das Erdbeben vom Samstag gemeldet. Die Wachsamkeit in der Region, in der weiterhin Nachbeben auftreten, bleibt jedoch hoch. Die Situation hat sich auch auf den Tourismus ausgewirkt, wobei ein Rückgang der Reiseanfragen aus Hongkong nach Japan verzeichnet wurde. Dies unterstreicht die Bedeutung von Krisenmanagement und der zuverlässigen Kommunikation in solchen Situationen.

Quellen

  • KOMPAS.com

  • ANTARA News

  • ANTARA News

  • Kompas.com

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.