China und Russland stimmen Unterzeichnung des Vertrags über eine nuklearwaffenfreie Zone in Südostasien zu

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Kuala Lumpur, 6. Juli 2025 - Auf dem kürzlich in Kuala Lumpur abgehaltenen ASEAN-Außenministertreffen (AMM) gab es bedeutende Entwicklungen in Bezug auf den Vertrag über eine nuklearwaffenfreie Zone in Südostasien (SEANWFZ).

Am 3. Juli 2025 kündigte China seine Unterstützung für die SEANWFZ an und erklärte sich bereit, die Angelegenheit mit den ASEAN-Staaten zu erörtern. Der malaysische Außenminister Datuk Seri Mohamad Hasan bestätigte, dass sowohl China als auch Russland der Unterzeichnung des Vertrags zugestimmt haben.

Die Vereinigten Staaten prüfen derzeit den Vertrag. Das AMM, das vom malaysischen Außenminister geleitet wurde, konzentrierte sich auf den Aufbau der ASEAN-Gemeinschaft und die Behandlung regionaler und internationaler Fragen.

Auf dem Treffen wurden auch das Engagement der ASEAN mit externen Partnern und die vollständige Mitgliedschaft von Timor-Leste erörtert. Die Einbeziehung Chinas und Russlands in den SEANWFZ-Vertrag ist ein Schritt in Richtung regionaler Abrüstung. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse des AMM die strategische Ausrichtung der ASEAN beeinflussen werden. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Stabilität und Sicherheit in der Region, insbesondere im Kontext der aktuellen geopolitischen Entwicklungen.

Quellen

  • The Star

  • China says it is willing to take lead in signing Southeast Asia nuclear weapon-free zone treaty

  • China, Russia to sign SEANWFZ treaty, US reviewing: Mohamad

  • ASEAN FMs discuss key regional, international issues ahead of summit

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.