Madrid, Spanien, 9. Juli 2025 – Der Gesundheitsrat von Kantabrien, César Pascual, präsentierte den Vorentwurf des Digitalen Gesundheitsgesetzes, eine europaweit wegweisende Initiative.
Dieses Gesetz zielt darauf ab, das digitale Gesundheitswesen neu zu definieren und die digitalen Rechte der Patienten zu schützen, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (KI) und Telemedizin. Die Initiative unterstreicht die wachsende Bedeutung des Datenschutzes im Gesundheitswesen, ein Thema, das auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz von großer Relevanz ist.
Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören die Kontrolle der Patienten über ihre Daten und der Schutz von „Neuro-Rechten“, um den Zugriff von KI auf sensible neurologische Informationen zu verhindern. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Privatsphäre und der Sicherheit sensibler Gesundheitsdaten.
Das Gesetz ist Teil des Gesundheitsplans von Kantabrien 2025-2029, der bis 2029 eine Bearbeitung von 90 % der ambulanten Primärarzttermine innerhalb von 24 Stunden vorsieht. Dieser Plan zeigt das Bestreben nach einer effizienteren Gesundheitsversorgung, die auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz angestrebt wird.
Diese Initiative stellt einen Schritt in Richtung eines effizienteren Gesundheitssystems dar, das die Patientenrechte im digitalen Zeitalter sicherstellt. Die Umsetzung dieses Gesetzes wird mit Spannung erwartet und könnte als Vorbild für andere Regionen in Europa dienen.