Am 7. Juli 2025 erließ Präsident Donald Trump eine Exekutivverordnung. Diese Verordnung weist Bundesbehörden an, die schrittweise Abschaffung von Steuergutschriften für Wind- und Solarenergieprojekte zu beschleunigen.
Die Anordnung ist Teil des „One Big Beautiful Bill Act“ (Gesetz für eine große, schöne Rechnung). Sie verpflichtet das Finanzministerium, die Streichung dieser Steuergutschriften durchzusetzen. Das Innenministerium wird ebenfalls beauftragt, die Politik zugunsten erneuerbarer Energien zu überprüfen.
Beide Ministerien müssen dem Weißen Haus innerhalb von 45 Tagen Bericht erstatten. Die Exekutivverordnung steht im Einklang mit der Energiepolitik der Regierung, die traditionelle Energiequellen in den Vordergrund stellt. Umweltorganisationen lehnen den Schritt ab und verweisen auf die Notwendigkeit, die Klimaziele zu erreichen und die Energiewende voranzutreiben. In Deutschland und Europa wird die Entwicklung der erneuerbaren Energien weiterhin stark gefördert, wobei die Diskussion um die staatliche Förderung und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt eine wichtige Rolle spielt.