Philippinische Wirtschaft zeigt Widerstandsfähigkeit mit 5,5 % BIP-Wachstum trotz US-Zollbedenken

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Die philippinische Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2025 eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen und ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 5,5 % erzielt, was über der Medianprognose von 5,4 % lag. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch einen starken Binnenkonsum angekurbelt, während die Inflation im Juli 2025 auf 0,9 % fiel, den niedrigsten Stand seit fast sechs Jahren. Dies liegt unter der Prognose von 1,1 % und stellt einen deutlichen Rückgang gegenüber den 1,4 % im Juni dar. Die sinkende Inflation ist auf niedrigere Nebenkosten und einen bemerkenswerten Rückgang der Reispreise um 15,9 % zurückzuführen.

Die US-Zölle von 19 % auf philippinische Exporte hatten zwar Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den Exportsektor geweckt, doch Ökonomen gehen davon aus, dass die starke Abhängigkeit der philippinischen Wirtschaft von der Binnennachfrage die direkten Auswirkungen auf das BIP minimieren wird. Die philippinische Regierung, vertreten durch den Sonderberater des Präsidenten für Investitionen und Wirtschaftsangelegenheiten, Frederick Go, hat Gespräche mit dem Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten aufgenommen, um Strategien zur Abmilderung dieser Zölle zu entwickeln. Die Exportabhängigkeit der Philippinen bleibt mit rund 17,3 % des BIP im zweiten Quartal 2025 relativ gering. Dies ist deutlich niedriger als in stark exportorientierten Volkswirtschaften. Während die USA mit 17,3 % der Gesamtexporte im Juni 2025 das wichtigste Exportziel bleiben, haben wachsende Beziehungen zu ASEAN-Nachbarn und China einen Puffer geschaffen. So sind beispielsweise die Elektronikexporte nach Vietnam und Malaysia im Jahresvergleich um 12 % gestiegen, was die Auswirkungen der US-Zölle abmildert. Die philippinische Wirtschaft hat sich als widerstandsfähig erwiesen und zeigt ein robustes Wachstum, das hauptsächlich auf die Binnennachfrage zurückzuführen ist. Die niedrige Inflation und die proaktiven diplomatischen Bemühungen der Regierung zur Bewältigung internationaler Handelsherausforderungen positionieren das Land als attraktives Ziel für Investoren, die Stabilität in einem volatilen globalen Umfeld suchen.

Quellen

  • Bloomberg Business

  • Reuters

  • Reuters

  • ASEAN Briefing

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.