Erneute Erschütterungen: Stärke 6,4 Beben trifft Kurilen-Inseln nach seismischer Sequenz

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Am 9. August 2025 ereignete sich um 10:04 Uhr UTC ein starkes Erdbeben der Magnitude 6,4 in der Nähe der russischen Kurilen-Inseln. Das Epizentrum lag östlich der Inselgruppe auf einer Tiefe von 10 Kilometern bei den Koordinaten 50,19 Grad nördlicher Breite und 159,14 Grad östlicher Länge. Dieses Ereignis reiht sich in eine Serie von seismischen Aktivitäten ein, die die Region in den letzten Wochen erschüttert haben.

Die Kurilen-Inseln, ein Archipel zwischen der russischen Halbinsel Kamtschatka und der japanischen Insel Hokkaido, sind Teil des Pazifischen Feuerrings und bekannt für ihre hohe geologische Aktivität. Die jüngste seismische Sequenz begann am 30. Juli 2025 mit einem Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka, dem stärksten seit 1952 in der Region, das Tsunami-Warnungen auslöste. Am 3. August 2025 erschütterte ein weiteres Beben der Stärke 7,0 die Kurilen-Inseln, ebenfalls mit Tsunami-Warnungen, die später aufgehoben wurden. Am selben Tag brach der Vulkan Krascheninnikow auf Kamtschatka nach 600 Jahren erstmals wieder aus. Das Erdbeben von 1952 mit einer Magnitude von 8,8 bis 9,0 verursachte einen verheerenden Tsunami, der die Stadt Severo-Kurilsk zerstörte und zu deren Wiederaufbau an höher gelegener Stelle führte. Die fortlaufende seismische Aktivität in der Kurilen-Kamtschatka-Region wird durch die Subduktion der Pazifischen Platte unter die Ochotskische Platte verursacht und von Wissenschaftlern genau beobachtet.

Quellen

  • Reuters

  • Severo-Kurilsk - Wikipedia

  • 2025 Kamchatka earthquake - Wikipedia

  • 7.0 Quake Hits Russia's Kuril Islands, No Tsunami Warning

  • New tsunami warning from Russia after Kuril Islands quake – DW – 08/03/2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.