Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Sonne
    • •Physik & Chemie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Ozeane
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Wetter & Ökologie
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Die Architektur
    • •Mode
    • •Gerüchte
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Showbiz
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Eilmeldung
  • •Ergebnisse
  • •Internationale Organisationen
  • •Gipfeltreffen
  • •Kommende globale Ereignisse
  • •Trump U.S.
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Weltereignisse
  • Eilmeldung

Deutschland und Dänemark verstärken militärische Unterstützung für die Ukraine

08:26, 03 August

Bearbeitet von: S Света

Deutschland und Dänemark haben ihre militärische Zusammenarbeit mit der Ukraine intensiviert, insbesondere in der Produktion fortschrittlicher Waffen. Deutschland arbeitet mit der Ukraine zusammen, um Langstreckenwaffen, darunter Drohnen und Raketen, herzustellen und deutsche Technologien in die ukrainische Verteidigungsindustrie zu integrieren. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte den Beginn gemeinsamer Produktionsinitiativen an und betonte die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft.

Im Juni 2025 bekräftigte ein Treffen zwischen dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew die Einzelheiten dieser Zusammenarbeit. Pistorius hob den Wert der Kombination deutscher Technologieexpertise mit der praktischen Erfahrung der Ukraine in der Waffenherstellung hervor. Diese Zusammenarbeit umfasst die deutsche Finanzierung der Produktion von Langstreckenwaffensystemen in der Ukraine, wobei die ersten Lieferungen für die kommenden Monate geplant sind.

Dänemark hat ebenfalls seine Unterstützung verstärkt und war im Juli 2025 das erste NATO-Mitglied, das eine Vereinbarung mit der Ukraine im Wert von 67 Millionen Euro unterzeichnete. Diese Vereinbarung ermöglicht es dänischen Rüstungsunternehmen, Waffen und Munition auf ukrainischem Boden herzustellen, wobei die ersten Produktionsstätten im September 2025 ihren Betrieb aufnehmen sollen. Präsident Selenskyj stellte fest, dass die Zahl der in der Ukraine tätigen deutschen Unternehmen der Verteidigungsindustrie in naher Zukunft von drei auf zwanzig steigen soll.

Diese konzertierten Bemühungen spiegeln ein tieferes Verständnis der Vernetzung der globalen Sicherheit wider. Der Fokus auf die lokale Produktion stärkt nicht nur die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine, sondern fördert auch ein Gefühl der Einheit und der gemeinsamen Verantwortung zwischen den Nationen. Die Initiative ist ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit und zeigt, wie sich Nationen zusammenschließen können, um eine sicherere und harmonischere Welt zu schaffen.

Darüber hinaus beabsichtigt Deutschland, rund 500 An-196 Liutyi-Drohnen, unbemannte Luftfahrzeuge für Angriffe, zu finanzieren. Dänemark hat seinerseits rund 630 Millionen US-Dollar in die Verteidigungsproduktion der Ukraine investiert. Dies unterstreicht das Engagement der Länder für die Unterstützung der Verteidigung der Ukraine und ihre Fähigkeit zur Selbstversorgung.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Euronews

  • Deutsche Welle

  • Euronews

  • Ukrinform

  • Euronews

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

02 August

Internationale Reaktionen auf die Hamas-Ankündigung und Frankreichs Palästina-Anerkennung: Ein Weg zur Versöhnung?

02 August

Ukrainische Angriffe auf russische Infrastruktur und internationale Reaktionen im September 2025

31 Juli

Russischer Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew fordert mehrere Todesopfer und Verletzte

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung