Vereinigtes Königreich führt ab dem 8. Januar 2025 ein elektronisches Reisegenehmigungssystem ein

Reisende, die in das Vereinigte Königreich reisen, müssen sich bald auf neue Einreisebestimmungen einstellen, da das Land am 8. Januar 2025 sein Elektronisches Reisegenehmigungssystem (ETA) einführt. Das ETA ist ein digitales Registrierungsverfahren für visumfreie Staatsangehörige, einschließlich Bürger aus den USA, Kanada und verschiedenen Nicht-EU-Ländern.

Im Rahmen dieses neuen Systems müssen Reisende vor dem Boarding eines Fluges in das Vereinigte Königreich eine vorherige Reisegenehmigung einholen. Diese Maßnahme steht im Einklang mit dem bevorstehenden ETIAS-Visa-Waiver-System der Europäischen Union, das 2025 eingeführt werden soll, aber das Vereinigte Königreich wird sein eigenes System im Voraus umsetzen.

Das ETA wird für Besucher aus 48 Ländern obligatorisch sein, während Bürger der EU ab dem 2. April 2025 ebenfalls ein ETA benötigen werden. Personen, deren Staatsangehörigkeit ein Visum für die Einreise in das Vereinigte Königreich erfordert, müssen weiterhin einen Antrag stellen, da das ETA als Visumverzicht fungiert.

Anträge auf das ETA können über eine offizielle App oder online gestellt werden, mit einer nicht erstattungsfähigen Gebühr von 10 Euro (ca. 10 Dollar). Der Antragsprozess wird auf etwa 20 Minuten geschätzt, und Entscheidungen werden in der Regel innerhalb von drei Werktagen getroffen. Antragsteller sollten jedoch beachten, dass die Bearbeitungszeiten variieren können.

Nach Genehmigung wird das ETA mit dem Reisepass des Reisenden verknüpft und bleibt zwei Jahre lang gültig, was mehrere Einreisen in das Vereinigte Königreich ermöglicht. Es ist wichtig zu beachten, dass ein ETA keine Garantie für die Einreise bietet; Reisende müssen sich weiterhin einem Grenzschutzbeamten vorstellen oder ein ePass-Portal bei ihrer Ankunft nutzen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.