Continental AG hat seine Umsatzprognose für das Jahr gesenkt und erwartet Einnahmen von bis zu 42 Milliarden Euro (45 Milliarden Dollar), im Vergleich zu einer früheren Schätzung von 42,5 Milliarden Euro. Diese Anpassung wird auf die nachlassende Nachfrage von Industriekunden in Europa und Nordamerika zurückgeführt, was sich in einem Rückgang der Verkäufe und Erträge des Contitech-Geschäfts widerspiegelt, das sich auf nicht-reifen Gummi- und Kunststoffkomponenten spezialisiert hat.
Im Vereinigten Königreich hat die NatWest Group Plc eine Rückkaufaktion von Aktien im Wert von 1 Milliarde Pfund (1,29 Milliarden Dollar) vom Staat durchgeführt. Diese Transaktion umfasste den Rückkauf von 262,6 Millionen Aktien, wodurch die Stimmrechte des britischen Schatzamts in der Bank von etwa 14,2% auf 11,4% gesenkt wurden.
Der Handelsüberschuss Chinas wird voraussichtlich in diesem Jahr einen neuen Rekord erreichen, wobei Schätzungen darauf hindeuten, dass er fast 1 Billion Dollar erreichen könnte. Der Handelsüberschuss im Warenverkehr für die ersten zehn Monate des Jahres ist auf 785 Milliarden Dollar gestiegen, was einem Anstieg von fast 16% im Vergleich zu 2023 entspricht. Dieser Trend wirft Bedenken bei großen Volkswirtschaften auf, da er das Potenzial für eskalierende Handelskonflikte birgt.