Australiens erster Versuch einer Orbitalraketenmission endet nach 14 Sekunden in einem misslungenen Start

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Am 30. Juli 2025 unternahm Gilmour Space Technologies den ersten Versuch, eine australische Rakete in den Orbit zu bringen. Die 23 Meter hohe Eris-Rakete, entwickelt von Gilmour Space Technologies, wurde von einem Standort in der Nähe von Bowen in Queensland gestartet. Obwohl die Rakete erfolgreich zündete und die Startrampe verließ, verlor sie schnell an Höhe und stürzte nach 14 Sekunden Flugzeit ab. Es wurden keine Verletzungen gemeldet, und die Starteinfrastruktur blieb unbeschädigt.

Obwohl der Startversuch nicht erfolgreich war, betrachten das Unternehmen und lokale Beamte ihn als bedeutenden Schritt nach vorne. CEO Adam Gilmour äußerte Zufriedenheit darüber, dass die Rakete überhaupt gestartet ist, und betonte die Seltenheit eines erfolgreichen ersten Versuchs für private Unternehmen. Dies markiert den ersten Orbitalstartversuch Australiens seit über 50 Jahren. Das Projekt wurde teilweise von der Bundesregierung unterstützt, einschließlich eines kürzlich gewährten Zuschusses von 5 Millionen AUD und einer früheren Vereinbarung über 52 Millionen AUD zur Förderung der Weltraumtechnologie. Lokale Behörden und Unternehmensvertreter bezeichneten das Ereignis als entscheidenden Meilenstein für die Entwicklung einer kommerziellen Weltraumindustrie in der Region.

Gilmour Space Technologies hat private Investoren und erhielt einen Zuschuss von 5 Millionen AUD von der australischen Bundesregierung für die Entwicklung der Eris-Rakete. Bürgermeister Tom Tate von der Gold Coast gratulierte dem Unternehmen und betonte den "Have-a-go"-Geist der Region. Er sagte, dass das Unternehmen "buchstäblich ein Gold Coast-Unternehmen ist, das nach den Sternen strebt" und dass dies ein Beispiel für die Diversifizierung der Wirtschaft sei. Er freue sich darauf, den Fortschritt des Unternehmens in den kommenden Jahren zu verfolgen.

Für den Einwohner von Mackay, Andrew Hyland, war dies bereits sein dritter Besuch in Bowen, um den Raketenstart zu erleben. Er sagte: "Ich wollte Geschichte erleben. Es ist der erste Start Australiens in 50 Jahren und der erste australische Start... es ist Teil der Geschichte, das kann man nicht verpassen." Die Bewohner von Bowen, Helen und Douglas Tawse, warteten am Strand auf den Start. Ms. Tawse sagte, der Start würde "Bowen auf die Landkarte setzen". Mr. Tawse meinte, der Start könnte langfristig Vorteile für die kleine Gemeinde bringen, insbesondere wenn mehr Satelliten gestartet werden, was der Wirtschaft von Bowen zugutekommen würde.

Der Astrobiologe und Astronom der University of Southern Queensland, Jonti Horner, bezeichnete den Start der Eris-Rakete als aufregend und als Zeichen für die Reifung der Weltraumindustrie. Er erklärte, dass historisch gesehen nur staatliche Weltraumagenturen in der Lage waren, Raketen zu starten. In den letzten zehn Jahren habe es jedoch eine Explosion in der Nutzung des Weltraums gegeben, da kommerzielle Unternehmen nun in der Lage sind, Dinge in den Orbit zu bringen. Dies führe zu einer globalen Industrie des kommerziellen Weltraumflugs und der kommerziellen Nutzung des Weltraums.

Gilmour Space Technologies hatte frühere Startversuche im Mai und Juli dieses Jahres aufgrund technischer Probleme und schlechten Wetters abgesagt. Das Unternehmen hofft, in Zukunft Satelliten für kommerzielle Unternehmen und die Regierung aus Australien zu starten.

Quellen

  • Space.com

  • First Australian-made rocket crashes after 14 seconds of flight in a failed attempt to reach orbit

  • Australian-made rocket crashes after attempted north Queensland launch

  • Bowen Spaceport: Australia’s Gateway to the Stars

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Australiens erster Versuch einer Orbitalra... | Gaya One