Australien startet erste Orbitalrakete: Ein Meilenstein in der Weltraumforschung

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Gilmour Space Technologies hat erfolgreich ihre erste in Australien gefertigte Orbitalrakete, Eris-1, vom Bowen Orbital Spaceport in North Queensland gestartet. Der Start erfolgte am 2. Juli 2025 und markiert einen bedeutenden Meilenstein für Australiens Raumfahrtindustrie, der die Fähigkeit des Landes zur Entwicklung und zum Start von Raketen aus eigener Herstellung demonstriert.

Die Eris-1-Rakete, mit einer Höhe von 25 Metern, ist für die Beförderung von Nutzlasten von bis zu 215 Kilogramm in die niedrige Erdumlaufbahn konzipiert. Die erste Mission, TestFlight1, zielt darauf ab, Daten zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der Rakete zu sammeln. Die Nutzlast umfasst eine kleine Kamera und ein symbolisches Glas Vegemite, das die australische Herkunft des Unternehmens repräsentiert.

Der Start verzögerte sich aufgrund technischer Probleme und Wetterbedingungen. Gilmour Space Technologies, gegründet im Jahr 2012, ist auf über 200 Mitarbeiter angewachsen und hat erhebliche staatliche Fördermittel erhalten. Der erfolgreiche Start wird voraussichtlich die lokale Wirtschaft in Bowen ankurbeln, wobei Unternehmen mit einem erhöhten Handel rechnen.

Der erfolgreiche Einsatz von Eris-1 signalisiert einen Wendepunkt für Australiens Raumfahrtindustrie und unterstreicht die wachsenden Fähigkeiten des Landes in der Weltraumforschung und -technologie. Diese Leistung positioniert Australien als aufstrebenden Akteur auf der globalen Raumfahrtbühne, vergleichbar mit den ersten Schritten europäischer Raumfahrtprogramme.

Quellen

  • Space.com

  • Astronomy.com

  • ABC News

  • New Space Economy

  • SpaceNews

  • RocketLaunch.Live

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.