NASA-Astronauten trainieren in den Colorado Rockies für die Mondlandung

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die Vorbereitung auf die Rückkehr der Menschheit zum Mond, ein Kernziel des Artemis-Programms, umfasst auch spezialisierte Trainings auf der Erde. NASA-Astronauten absolvieren im Rahmen des High-Altitude Army Aviation Training Site (HAATS)-Programms in den Colorado Rockies ein intensives Flugtraining, das darauf abzielt, die extremen Bedingungen einer Mondlandung zu simulieren.

Das HAATS-Programm, das seit 1985 von der Colorado Army National Guard betrieben wird, bereitet Militärpiloten auf Flüge in extremen Höhen und schwierigen Umgebungen vor. Seit 2021 arbeitet die NASA eng mit HAATS zusammen, um dieses Training auf die spezifischen Anforderungen der Artemis-Missionen, insbesondere der für Mitte 2027 geplanten Artemis III-Mission, zuzuschneiden. Die felsigen Gipfel und tiefen Täler der Rocky Mountains, die sich auf Höhen zwischen 6.500 und 14.000 Fuß erstrecken, ähneln den anspruchsvollen Landezonen am Südpol des Mondes. Diese Regionen sind bekannt für ihre tiefen Krater, steilen Hänge und besonderen Lichtverhältnisse, die visuelle Täuschungen hervorrufen können – Faktoren, die präzise Steuerung und schnelle Entscheidungsfindung erfordern.

Astronauten wie Raja Chari und Bob Hines trainieren den Umgang mit Militärhubschraubern wie den UH-60 Black Hawks und CH-47 Chinooks. Das Training beinhaltet das Navigieren durch widrige Wetterbedingungen wie Schneefall und „Whiteouts“, die die Sicht stark einschränken. Diese Szenarien schulen die Astronauten darin, sich auf ihre Instrumente, die Teamarbeit und eine klare Kommunikation zu verlassen – Fähigkeiten, die für die Sicherheit und den Erfolg von Mondlandungen unerlässlich sind. Die Piloten lernen, die Leistungsgrenzen ihrer Fluggeräte in dünner Luft zu verstehen und zu beherrschen, eine Lektion, die Parallelen zu den Herausforderungen der Apollo-Astronauten aufweist.

Bis dato haben 22 NASA-Astronauten und ein Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) das HAATS-Programm absolviert. Dieses analoge Flugtraining ergänzt andere Trainingsmethoden wie die Arbeit mit Full-Motion-Simulatoren und speziellen Mondlandefähren-Attrappen. Die Partnerschaft zwischen der NASA und der U.S. Army National Guard unterstreicht die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit für die komplexen Ziele der modernen Raumfahrt. Die in den Colorado Rockies gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert, um die nächste Generation von Entdeckern sicher auf den Mond zu bringen und den Weg für zukünftige Missionen, einschließlich der Reise zum Mars, zu ebnen.

Die Artemis III-Mission, die die erste bemannte Landung am Mond-Südpol vorsieht, ist derzeit für Mitte 2027 angesetzt. Die Vorbereitung auf diese Mission ist ein vielschichtiger Prozess, der die Expertise von Militärpiloten und die einzigartigen Trainingsmöglichkeiten der Colorado Rockies nutzt.

Quellen

  • Space.com

  • NASA Shares Progress Toward Early Artemis Moon Missions with Crew

  • NASA Begins Processing Artemis III Moon Rocket at Kennedy

  • NASA delays first Artemis astronaut flight to late 2025, moon landing to 2026

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.