NASA testet eVTOL-Konzept zur Verbesserung der Luftverkehrssicherheit

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Im Rahmen ihrer Bemühungen um die Verbesserung der Luftverkehrssicherheit hat die NASA kürzlich einen entscheidenden Test durchgeführt, bei dem ein Modell eines elektrischen Senkrechtstarters und -landers (eVTOL) simuliert wurde. Dieser Test zielt darauf ab, die strukturelle Integrität solcher Fahrzeuge bei Aufprallszenarien zu bewerten und somit zur Entwicklung sicherer Luftmobilitätslösungen beizutragen.

Der Test wurde am Landing and Impact Research Facility (LandIR) des Langley Research Centers in Virginia durchgeführt. Dabei wurde ein Modell eines eVTOL-Fahrzeugs in einem kontrollierten Umfeld freigesetzt, um die Auswirkungen eines Aufpralls zu simulieren. Verschiedene Sitzkonfigurationen und Crashtest-Dummies wurden eingesetzt, um die Auswirkungen auf Passagiere unterschiedlicher Größe zu untersuchen. Zudem wurde ein energieabsorbierender Composite-Unterboden getestet, um die Belastungen bei einem Aufprall zu mindern.

Die Ergebnisse des Tests werden nun analysiert, um die gewonnenen Daten in zukünftige Simulationen und Tests einfließen zu lassen. Dies soll dazu beitragen, die Sicherheit von eVTOL-Fahrzeugen weiter zu erhöhen und die Integration solcher Technologien in den Luftverkehr voranzutreiben.

Quellen

  • NASA

  • NASA Crash Tests eVTOL Concept

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

NASA testet eVTOL-Konzept zur Verbesserung... | Gaya One