Die NASA entwickelt fortschrittliche Technologien für elektrifizierte Flugzeuge mit Schwerpunkt auf Stromrichtern, Wärmemanagement und Sicherheitssystemen. Die Forschung umfasst leichtere, effizientere Stromrichter für Flugzeuge der Megawattklasse mit einer 2-3-fach höheren Leistungsdichte als aktuelle Modelle. Innovationen wie der GIMC-HEIST-Wandler nutzen Siliziumkarbid-MOSFETs für einen höheren Wirkungsgrad. Das HEATheR-Projekt minimiert die thermische Belastung des Antriebsstrangs durch innovatives Leistungs- und Wärmemanagement und reduziert so Wärmeverluste und Gewicht. Fortschrittliche Schutzschalter werden ebenfalls entwickelt, die schnell auf elektrische Fehler reagieren und erhebliche Leistungspegel in großer Höhe verwalten können. Das ACERO-Projekt der NASA testet ein tragbares Luftraummanagementsystem (PAMS) für die Flugbrandbekämpfung, das einen 24/7-Betrieb auch bei schlechten Sichtverhältnissen ermöglicht. Diese Fortschritte zielen darauf ab, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Flugverkehr zu verbessern.
NASA treibt Technologie für elektrifizierte Flugzeuge mit neuen Stromrichtern, Wärmemanagement und Sicherheitssystemen voran
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.