Die Internationale Raumstation (ISS) ist ein zentrales Zentrum für wissenschaftliche Forschung, und die Expedition 73, die am 19. April 2025 begann, konzentriert sich auf Trainingsphysiologie und Weltraumphysik. Diese Mission trägt wesentlich zum Verständnis der menschlichen Anpassung an die Schwerelosigkeit und der fundamentalen Gesetze des Universums bei.
Die Besatzung der ISS setzt ihre Forschung fort, um die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper zu verstehen. Astronauten wie Mike Fincke nehmen am Cardiobreath-Studienprogramm teil, bei dem spezielle Ausrüstung zur Erfassung physiologischer Reaktionen während des Trainings eingesetzt wird. Diese Daten sind entscheidend für die Entwicklung zukünftiger Fitnessprogramme für Langzeitmissionen. Gleichzeitig untersuchen Jonny Kim und Zena Cardman, wie die Schwerelosigkeit Stammzellen im Knochengewebe beeinflusst, mit dem Ziel, Knochenerkrankungen auf der Erde zu behandeln und die Knochengesundheit im Weltraum zu erhalten. Die Ergebnisse dieser Studien könnten revolutionäre Behandlungen für Osteoporose und andere Knochenleiden auf der Erde ermöglichen.
Neben den physiologischen Untersuchungen spielt die Weltraumphysik eine zentrale Rolle. Die ISS dient als einzigartiges Labor für Experimente, die unter der Schwerkraft der Erde nicht durchführbar sind. Diese Studien, wie die von Kimiya Yui durchgeführten Wartungsarbeiten an experimenteller Hardware und die Analyse von Wasser- und Luftproben, haben das Potenzial, kommerzielle und industrielle Innovationen voranzutreiben, die sowohl im Weltraum als auch auf der Erde Anwendung finden. Yui inspiziert auch fortschrittliche Trainingsgeräte für zukünftige Tiefraummissionen, was die kontinuierliche Weiterentwicklung der Astronautenausrüstung unterstreicht.
Oleg Platonov misst die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf Herzfrequenz und Blutdruck, um Einblicke in physiologische Veränderungen während täglicher Aktivitäten und des Schlafs zu gewinnen. Diese Daten sind von unschätzbarem Wert für die Überwachung der Gesundheit von Astronauten bei langen Missionen. Station Commander Sergey Ryzhikov und Alexey Zubritsky führen derweil eine Bestandsaufnahme der Roskosmos-Laborausrüstung durch, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
Die Forschung im Rahmen der Expedition 73 auf der ISS liefert weiterhin wertvolle Daten zur Gesundheit von Astronauten und zur Weltraumphysik. Diese Untersuchungen vertiefen unser Verständnis der Herausforderungen der Raumfahrt und tragen zu Fortschritten bei, die das Leben auf der Erde verbessern. Die Mission, die am 19. April 2025 begann und voraussichtlich bis zum 9. Dezember 2025 andauern wird, umfasst eine Besatzung von bis zu 11 Personen, darunter bekannte Namen wie Takuya Onishi, Anne McClain und Kirill Peskov, die alle zur wissenschaftlichen Mission beitragen.